Hallo,
also das Harz was ich genommen habe war ein Rest den ich noch im Keller stehen hatte. Etwas aus so einem Rep.-Kit bei dem immer ne Tube Härter dabei ist (hab ich wohl etwas mißverständlich geschrieben).
Wollte dafür nur den MEKP-Härter nehmen, da dieser besser zu dosieren ist und nicht ganz so stinkt und vor allem nicht so lange (denn dann hätte ich im Bad laminieren können).
Aber das hätte ja dann auch nicht funktioniert, denn so wie ich deine Aussage verstehe, wäre das Harz ja dann wohl auch nicht für MEKP gedacht gewesen.
Also nocheinmal zusammengefasst.
Das Harz was ich verwendet hate ist für Tuben-Härter vorgesehen, dieser hatte sich jedoch in seine Bestandteile zerlegt. Daher habe ich beim 2ten Versuch den Härter aus einer recht neuen Dose Polyester-Spachtel genommen.
Und genau hier ist das Problem das es zwar hart wird, aber die Oberfläche nicht wirklich "trocken" ist.
Daher auch meine Frage ob es evtl. zu kalt war, oder die Menge an Härter nicht stimmte oder dieser evtl. der falsche war.
Danke und Gruß,
Andreas
[EDIT]
Was mir noch einfällt. Das erste mal wo ich dieses Kit verwendet hat (so vor ca. 4 Jahren) ist alles gut durchgehärtet und hat keine "Haftschicht" hinterlassen. Allerdings steht die Dose mit dem Harz jetzt auch schon so lange im Keller rum. Der Härter hat diese 4 Jahre ja nicht überlebt, hat das Harz evtl. auch so eine Art MHD?