Beiträge von Piet007


    danke mehr wollte ich nicht wissen.
    a) ist es nicht so das ich geizig binn sonst hätte ich dem kleinen nicht Bilstein Dämpfer und Eibach Federn spendiert, und neue Vredestein Reifen gekauft statt die alten Golf China Reifen zu nehmen die noch rumliegen. ;)
    b) Ist nur einfach so das der Originale MSD über 80€ kosten soll und man den für den 1.3er z.b. schon für 25€ bekommt.
    c) hole ich Donnerstag nen GTE Motor der im Frühjahr reinsoll und der braucht eh ne andere Abgasanlage also hab ich keine Lust für so kurze Zeit unnötig Geld ausugeben ;)
    Gruß Piet

    Hallo zusammen,
    Bei meinem 83iger D Kadett mit 12 St motor ist der Mittelschalldämpfer Kaputt.
    Nun ist der Originale relativ Teuer und ich habe mich gefragt ob der Topf auch an anderen Opels Verwendung fand. Vll. kann mir ja jemand einen Tipp geben, ich brauche eigentlich nur den Topf einschweißen ist kein Problem.
    Gruß & Danke schonmal Peter

    Salz streuen die hier leider ohne ende (Ilmenau 30km von Erfurt)
    Naja ohne Vollgas kommt man nicht wirklich vorran bergan ;) ....
    der Vergaser braucht aber etwas Zuwendung, im choke Betrieb läuft er manchmal nicht gescheit. Gibt es eine gute adresse für Rep. Sätze oder einfach einen Vergaer Rep. Satz aus ebay nehmen? Oder gibt es einen anderen (nicht allzu teuren) Vergaser mit dem ich in Verbindung mit einer anderen Ansaugbrücke oder Bearbeitung der alten etwas mehr Leistung erzielen könnte?
    Gruß Peter


    erstmal bleibt der eh drin, mein Dad hat unser Haus + Halle Verkauft und es ist noch nix neues da und alles muss umgezogen werden usw. usw. mal schauen was ich dann mache..
    Mich stört halt das er doch etwas langsam ist auf der AB und 8 Liter braucht er halt mindestens mit Kurzstrecke usw. auch schon 9.5 öfters gehabt So nachdem was ich gelesen hab gibts ja einige Möglichkeiten...


    -12St mit anderer Nocke und 40er Weber etwas tunen und mit 5 Gang Getriebe fahren
    -16NZ oder 1600er aus Corsa A Gsi einbauen ( Weniger Umbauten nötig)
    -18E einbauen


    mal schauen die Ersten 5tkm hat der kleine schonmal Pannenfrei zurückgelegt :applaus:
    ich hoffe nur das der Winter und das Salz ihm nicht allzuschlimm zusetzten :denk:
    Gruß Piet


    hm scheint so, hab im vorum ne Zulassngszahl von 10 :staun: :staun: 12st Kadetten in 1995 gefunden da sind bestimmt inzwischen die meisten auch weggefault :denk:

    Also Stoßdämpfer und Federn sind drin, gefällt mir gut ist ein ganz guter Kompromiß zwischen Komfort und "Sportlichkeit". Binn zwar vom Mini etwas härteres gewöhnt aber naja, es fährt ganz anders als 28 Jahre alte Stoßdämfer.



    ok hätte ja sein können das die immerdie gleiche Übersetzung drin haben ;)



    keine Ahnung was willst du jetzt genau damit sagen?

    Naja der GTE ist auch etwas seltener als mein 1,2er ;) aber immerhin der 1,2ST soll ja selten sein auf der AB macht er aber keinen Spaß.
    Hole demnächste nen GTE Motor mit Getriebe und Ram dann mal mit der Zeit die Teile sammeln und vll. bau ich das mal um...wieviel braucht der GTE den so an Sprit ? kann man schön mit 160 dauertempo über die AB fahren ohne das er sich tot dreht?

    Wenn es das gegeben hätte hätte ich sogar welche mit 15er Tieferlegung wie beim BMW M Fahrwerk gekauft.
    Ich mags gern dezent mir gehts eig nur ums Fahrferhalten und Außerdem ist er ja bald ein Oldtimer ;)
    Weiterhin werde ich noch vorne ne Domstrebe einbauen und einen Stabi vom E bei höheren Geschwindigkeiten in Kurven hat er doch gewisse Defizite ;)


    Gruß Peter

    So habe nun 2 Bilstein für hinten, Nächste Woche kommen die für vorne und den Satz Eibach Federn (vielen Dank an ClearFist besonders habe ich mich über die ganzen schönen Unterlagen von Eibach und den Aufkleber gefreut :) ) am Wochenende sollte ich dann einbauen können.