hallo
war am 23.12. noch schnell restliche geschenke kaufen.
dann runter vom parkplatz, nach ein paar meter ruft mich mein kumpel an , komm kurz zurück zum parkplatz .
ich zurück , 10 min gequatscht , dann motor starten, springt sofort an und geht genauso schnell wieder aus.
macht er aber öfter wenn ich nich kurz leicht gasgebe nach dem starten.
ich wieder schlüssel gedreht und nix ???
mhm anlasser hängt ???
naja dann nochmal , wieder nix und nochmal und nochmal, nach etwa 20 versuchen plötzlich derbe rauchzeichen untern amaturenbrett.
ich habe den kadett schon ausgebrannt vor meinen augen stehen sehen.
schnell motorhaube auf und batterie abgeklemmt .
habe mit nem schraubendreher schnell das halbe amaturenbrett zerlegt.
aber nicht ein kabel angekokelt ???
nach 5 min batterie wieder angeklemmt und wieder ein paar mal probiert. dann wieder rauschzeichen.
anlasser machte nur klack , also magnetschalter geht anlasser nicht.
nächster versuch anschieben.
ich tret auf die kupplung grosser schreck fühlt sich an als wenn man auf nen haufen knäckebrot tritt und das pedal blieb unten.
ich war sehr verwirrt.
was meint ihr woran das lag.
den defekt verrate ich euch später
gruß thomas
Beiträge von tomsenator
-
-
hallo
habe heute die lambda getauscht
jetzt läuft er wieder gut.
danke für eure hilfe.
gruß thomas -
hallo
das gleiche problem hatte ich schon mit dem motor der vorher drin saß.
lambdasond kabelbaum und steuergerät ist gleich geblieben.
habe gerade den stecker der lambdasonde auseinandergezogen läuft aber immer noch kagge.
beim beschleunigen ist gut aber wenn ich das gas halte oder runter gehe vom gas ist er am bocken stottern.
vielleicht das steuergerät.
habe bisher noch keine labdasonde bekommen. Ist der astra motorkabelbaum gleich mit dem aus dem kadett e ?
gruß thomas -
leistung hat er noch
-
mhm sonst schrottplatz
kumpel von mir tippt auch auf die sonde -
hallo
habe da nochnen problem
der wagen säuft unmegen an spritt und läuft im stand unrund.
habe vor kurzem den motor gewechselt wegen motorschaden.
achja ist nen c20ne
vorher lief er auch schon so schlecht.
war in der werkstatt und wollte au machen lassen die werten warenenorm.
anstatt 0,5 hatte er 10 weil leider nicht mehr welcher wert das wahr.
temperaturfühler habe ich schon gewechselt.
beschleunigen tut er sehr gut.
wenn er warm ist läuft er etwas besser.
woran kann das liegen?
lamda sonde? steuergerät?
MFG thomas -
geschwindigkeit geht ja
mfg -
ne klackt nicht
-
tacho geht noch
-
hallo
habe nen kadett e bj 90 ist nen frisco mit 2l ne umbau
der kilometerzähler funzt nicht
es ist nur das kabel für geschwindigkeit angeklemmt.
muß zusätzlich die tachowelle angeschlossen werde?
ist kein loch für die welle in der spritzwand zu erkennen
gruß thomas