Beiträge von c.city76

    So nach längeren warten kommen mal ein paar Bilder, leider nicht ganz so viele da meine Kamera nur dann Funktioniert wann sie will.
    Die Fahrerseite habe ich soweit fertig auser das lackieren muss ich noch , aber das wird eh erst gemacht wenn alles soweit fertig ist.
    Das schlimmste waren die ecken innen von den Endspitzen, da ja nichts zu bekommen ist musste ich die selber anfertigen.
    Ich hoffe auf den Fotos ist was zu erkennen.
    Inzwischen ist auch eine neue Kupplung rein gekomme.
    Dann habe ich noch komplett neue Bremssättel für vorne auf getan die demnächst noch neu drauf kommen.
    Aber seht erst die Fotos.
    Ich hoffe ich schaffe es morgen noch weitere ein zu setzten da ich die andere Seite auch schon angefangen habe.
    Gruß Chris








    Ja da musst du natürlich aufpassen.
    Ronal hat ja damals die ersten teils ohne Schrift Produziert, dann welche mit Schrift.
    Dann wurde alles komplett eingestellt und einige Jahre Später wieder angefangen welche zu Produzieren.
    Es kann natürlich sein das die neu Produktion dann erst 1999 wieder gewesen ist. Obwohl ich auch da meine das das früher gewesen ist.
    Weil nachher sind ja noch die Schmidt TH Line raus gekommen die ja ziemlich ähnlich aus sahen.
    Gruß Chris

    Also das die Turbo Ronal erst 99 gebaut wurden kann nicht sein.
    Ich hatte die schon 93 auf einen Ascona B verbaut und da gab es die vielleicht schon 1 oder 2 Jahre.
    Da bin ich mir eigentlich ziemlich Sicher.
    Und wenn sie 92 gemacht worden sind bekommst du sie ja eingetragen.
    Gruß Chris

    Hallo
    An meinen OHC Motor würde ich gerne die Ventilschafdichtungen und Zylinderkopfdichtung wechseln da der Wagen Qualmt wie eine Sa....
    An den alten OHV Motoren habe ich das schon ein paar mal gemacht und auch kein Problem , nur bin ich ganz ehrlich habe ich es an den OHC Motoren noch nie gemacht.
    Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung dazu die ich mir runter laden kann oder mal durch lesen kann ?
    Danke euch schon mal im voraus.
    Gruß Chris

    Nein ich werde den C Kadett nur bei schönen Wetter fahren und der D Kadett bleibt einfach ein Altagsauto wenn es Regnet oder so.
    Weil bei dem C Kadett wird es schon eine Ordentliche Restauration, kann ja von dem auch mal Bilder hier ein setzten.
    Gruß Chris