Beiträge von Didda1990

    Guden


    Der Motor ist nun soweit fertig zusammen gebaut und wartet auf den einbau. Die Frontstoßstange habe ich bis auf das Gitter auch wieder zusammen gebaut da sind die unteren leisten ebenfalls in Wagenfarbe lackiert. Dann habe ich bei Red_avenger eine Friedrich Motorsport Gruppe a Auspuffanlage gekauft, da werde ich das Hitzeschutzband noch entfernen. Am Donnerstag soll ich die Fertig lackierten Felgen zurück bekommen wofür ich dann noch neue Toyo Reifen bestellen werde, so wie es momentan aussieht soll ich das fertig lackierte auto in zwei Wochen holen können warten wir es mal ab.







    Gruß
    Andre

    Guden
    Eine Abnehmbare AHK gabe es für den Kadett nicht. Ich habe bei meinem Cabrio den Innenträger der Starren Kadett AHK genommen da der Innenträger des Astra f nicht gepasst hat und außen die platte der Abnehmbaren Astra F version jedoch waren beide Anhängerkupplungssätze original Opel ob das bei Zubehör teilen geht weis ich nicht. Das einzigste problem dabei ist das man die Stoßstange ausschneiden, und eine passende Abdeckung selber fertigen muss.


    Ich stelle mal ein paar bilder dazu rein.






    Gruß
    Andre

    Ich denke nicht das er bis zum 1.4.16 fertig wird da ich jetzt im Frühjahr bissel Geld in das Altagsauto und das Auto meiner Freundin investieren muss wir werden es sehen. Ich will ihn im Mai Tüven und dann den Motorumbau machen damit er zum Forumstreffen in Eisenach eventuell fertig ist.

    Guden
    Mittlerweile ist der Motor fertig zusammen gebaut leider habe ich davon gerade kein Foto. Heute war ich bei dem lackierer alle kleinteile, Türen, Kotflügel und die Stoßstange vorne sind fertig lackiert. Nächste Woche werden die neuen Felgen mit den passenden Reifen probe montiert und gegebenenfalls die Rädläufe noch etwas gezogen bevor dann der rest lackiert wird.




    Gruß
    Didda

    Gut das stimmt aber da die Behandlung mit Hohlraumwachs eigentlich auch regelmäßig gemacht werden sollte sehe ich das nicht so eng. Hatte eh vor das spätestens alle zwei Jahre zu wiederholen und da das Auto eh nur noch bei schönem wetter bewegt werden soll wird es wohl gehen, da die Bleche ja auch nicht komplett blank sind sondern vor dem einschweißen lackiert wurden.

    So der Motor ist bis auf die Ansaugbrücke die leider noch beim Lackieren liegt fertig.







    Dann ist letzte Woche auch der Hohlraumwachs gekommen habe mich für das Produkt von Würth entschieden da ein bekannter von mir bisher nur positive erfahrung damit gemacht hat.




    Gruß
    Didda