Beiträge von Hans69

    Hallo,


    Wer hat einen Opel Kadett E GSI mit nachweislich viel Kilometer auf dem ersten originalen ungeöffneten Motor in der originalen Karosserie?


    Wir sind gespannt, was der höchste Gefahrene Nachweisbare Kilometerstand sein wird.


    Viele Grüße
    Hans

    Hallo zusammen,


    Ich fahre seit meinem Führerschein Opel Kadett E. bisher zwei insgesamt. Als ersten Kadett einen 1,3 S in GT-Ausführung. Mit 369.000 km für einen Euro verkauft. Alles war ausgelutscht, aber er war komplett und fuhr gut.


    Danach kam mein aktueller Wagen: Ein GSI, Farbe 114, mit 115 PS, vom Vorbesitzer ein paar Zentimeter tiefer, jederzeit rückrüstbar und sonst alles original. Bin damit sehr viel in Köln, Bonn, Frankfurt, Karlsruhe, Offenburg unterwegs.


    Habe auch den Eindruck, dass es keine guten originalen GSI mehr gibt. Nicht-GSI sehe ich noch manchmal.


    Bin Selbst-Schrauber und finde den Wagen klasse. Wie ein Maßanzug für mich. Manchmal würde ich mir gerne einen 16V zulegen.


    Wenn Ihr in den obigen Räumen unterwegs seid, könnt Ihr Euch einmal bei mir melden.


    Viele Grüße
    Hans

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die Tipps.


    Mein GSi ist wieder auf der Piste mit neu überholter Delco-Bremsanlage (Scheiben und Beläge neu, Sättel neu schwimmend gelagert und Bremszylinder überholt). Das Wochenende haben voll durchgearbeitet.


    Jetzt werden die nächsten 381.000 km (erster Motor, erstes Getriebe, nichts getunt, alles original (auch die Radläufe)) Angriff genommen.


    Beste Grüße
    Hans

    Hallo,


    vielen Dank für die schnelle Anwort.


    Was muss ich beim Umbau beachten? Die Bremsbeläge und -scheiben habe ich für das Delco-System schon neu gekauft. Passen die auch beim ATE-System?


    Bei der Bestellung werden die Schlüsselnummern benötigt. Einfach meine GSI-Schlüssel-Nummern angeben und statt DELCO- jetzt ATE-Bremsenteile bestellen?


    Beste Grüße
    Hans

    Hallo zusammen,


    suche für meinen Opel Kadett GSI, Bj. 1989, 2,0 l, 115 PS mit Kat vordere rechte und linke Bremszangen bzw. -sättel von Delco. Der Wagen ist original und unverbastelt.


    Wo gibt es die vorderen Bremszangen neu oder im Austausch?


    Welches andere Bremssystem bietet sich alternativ an? Was ist beim Umbau zu beachten? Was kostet es?


    Wer hat so etwas schon gemacht? Schraube sehr oft im Badischen.


    Beste Grüße


    Hans