Vor 8 Jahren habe ich auch noch alles bekommen was ich brauchte
Seitdem musst ich glücklicherweise kaum was neu haben :p
Beiträge von Trascher
-
-
Hab auch schon die Erfahrung gemacht das ich ich im umkreis kaum noch an originale E-teile komme. Dann ist die Situation bei einigen Sachen wie schon erwähnt richtig prekär. neben den BRD`s fällt mir da spontan noch der Bordcomputer Rahmen ein. Den Sensor vom Kühlmittelstand musste ich auch mal ersetzen. Hab monatelang in der Bucht geschaut bis ich da mal irgendwann einen gefunden hab. Mit dem Rahmen genauso. Dann kommt dazu das einiges an teilen vom Astra oder aus dem Zubehör genommen werden muss. Das passt dann auch "irgendwie" aber halt nur "irgendwie". Ich erinnere mich da an einen schlauch vom Leerlaufsteller beim C20NE. Aber das größte Problem sehe ich halt darin, das es nicht mehr besser wird. Früher oder später bringt einen auch kein Schlachter mehr weiter wenn es denn dann noch bezahlbare geben sollte.
Beim letzten Tüv hat der Prüfer nicht schlecht geschaut als ich mit meinem GSI da vorgefahren bin. Der war sehr erstaunt das es bei ihm im "kreis" noch einen gibt
War aber auch gut positiv für mich. Die üblichen Problemchen hat er einfach nur zur Kenntnis genommen (bissel öliger Motor, Opelgold) -
Und wieder ein Problem gelöst. Ausgezeichnet.
-
Ich hab noch nen Satz gebrauchte Zündkabel für nen C16NZ hier liegen :p
Hab vor 2 Wochen erst neue verbaut. Hatte störgeräusche im Radio *G* -
Rein von der Theorie wenn FT die Mixtur nicht verkackt hat sollte das funktionieren. Das ist auch nix allzu neues. Wird im Badezimmern etc. schon unlängst verwendet, dann nich zum Sprühen sondern zum Streichen und auch nich um farbe zu haben sondern als Wasserundurchlässige schicht.
-
Ich würd erstmal den kerl finden der das Verdeckt zerschnitten hat und dem ein Loch ins Haus machen. :p
Lastabhängig hört sich für mich aber wieder eher nach Sprit an. Zündungs probs sind meist immer und nich nur bei last. Aber möglich das ich das zu Subjektiv sehe da ich wie gesagt selbst mal so ein Spritproblem hatte. Da war im Stand und beim Normalfahren auch nix von zu spüren. Aber wehe man fuhr mit Gas ne Kurve. Das mit dem Tacho ist kurios. Wenn der Tacho i.o. ist fehlen für tank anzeige und DZM nur 2 Kabel. Ein Spalt ist bei Tachos übrigens immer da. Je nachdem wo der denn ist. Würd mir das angebot von BennibzwTim durch´n kopp gehn lassen. Hilft immer wenn jemand unabhängiges mal über/durch´s Auto schaut. Werkzeug braucht man eiglt. auch kaum was. Ratschekasten und Schraubendreher helfen wunder. Notfalls kann man dein Auto immer noch irgendwo hinbringen wo alles vorhanden ist.
-
Könnte ein eingeknickter Spritschlauch sein (hat ich mal). Was dein bekannter evtl. meinte könnte der schlingertopf sein, der macht sich aber wenn nur in Kurven etc. bemerkbar und bei fast leerem Tank. Um zu wissen ob´s am sprit liegt ist´s hilfreich am Motor den Spritzulauf abzuklemmen und dann mal sprit aufzufangen. Da kann man nebenher auch den Druck messen. Hab jetzt keine Zahlen im Kopf.
Und jetzt auch viel zeit meld mich evtl. später nochma.Anbei, welche Maschine hat er?
-
Da würd mal wieder helfen geschlossen auf die Barrikaden zu gehn. Der driss.
-
Der Gemeine Holzbock erobert sich halt gern sein teritorium zurück. Aber schon schade das sowas einfach vergammelt und mit 2 Schildern abgespeist wird. Die man auch noch finden muss. Wenn wie du sagtest da nix drauf hingewiesen hat und du Jahrelang vorbei gefahren bist geh ich mal nich davon aus das allzuviele davon wissen.
-
Wie mit allen Farblichen Entscheidungen. Des ist wie mit Essen. Jedem das seine. Wenn du auf das Rembrandt Silber nicht stehst ( hab auch einen in dem Lack hier :p) lackiers um. Schaden kanns nicht wenn du findest das der Lack auf ne B-Corsa gut aussah wird er am Kadett auch gut aussehen wenn du nicht grade dann Felgen in einer Stechenden Farbe montierst. Leider find ich grad auch kein Bild von dem Lack sonst würd ich dir noch eine Persönliche Meinung geben. Anbei, mach ihn Admiral Blau, (268).