Beiträge von Trascher

    Ich hatte bisher immer gute Erfahrungen mit den ATU filialen in meiner nähe. Hab mal nen kühlschlauch besorgt, hatten sie nich da und mir dann einen ähnlichen rausgesucht der passte. Dann war ATU die ERSTE werkstatt in 10 Jahren die gemerkt hat das ich keine Zentrierringe auf den Felgen hatte (wusste zu der Zeit auch nicht das ich welche brauchte).


    Die hätten mir auch die Achsvermessung ohne Zentrierringe machen können.

    Mir is auch schon lange aufgefallen das die Weibchen nich so ganz was mit Opels anzufangen wissen. Damals als es noch mehr GSI`s gab und die noch in adäquaten Zuständen rumfuhren war´s ein bisschen anders. Aber wenn ich mal mit dem SL (R129) von meinem Vater unterwegs bin...
    Das teil ist ein Weiber Magnet. Dabei ist an dem ding im Grunde mehr kaputt wie an all unseren Opels zusammen. Aber es ist ein SL und der war mal verdammt Teuer. Was der in dem Zustand kostet den er hat interessiert einfach niemanden. Es ist ja schließlich ein SL. Nichtmal ein 500er. Nur ein 280er. Aber wie gesagt... EIN SL!!!! Wo mir mit dem GSI obwohl der mittlerweile mehr gekostet hat :p niemand hinterher guckt muss man beim SL schon aufpassen das die Mädels einem nicht reinspringen *G*


    Genau mein reden :)

    Ich hab meinen Sensor mal "gefixt" indem ich Solardämmung drumgemacht hab. Die schwimmt auf und hält hohe Temps aus. Der Sensor hat danach wieder wie gewohnt funktioniert :)
    Soviel zum Thema "Hirnschmalz". Schläuche hab ich auch schon gekürzt, gefrickelt und was weiß ich nich alles.
    Ich erinner mich da nur gern an die Nature One 04. Da is mir auf der AB ein schlauch verreckt. Und ich bei 30° im schatten, die Heizung auf volles pfund, an jeder tanke Kühlwasser nachgeschippt bis zur Nature gefahren. :D
    Bin knapp vor Überhitzung sogar auf´m platz angekommen. Abkühlen lassen, mir das ganze genauer Angesehn und fix den schlauch gekürzt, da hat ich glück :) Tut´s bis heute.