Beiträge von Berlina 81

    Hallo,


    wenn Du zb. Kopfschrauben aus dem Zubehör holst, dann liegt dort auch eine Info mit 25 und 3 x 60 Grad dabei. Wenn Du 2 x 90 Grad drehst hätte ich die Befürchtung die Schrauben dabei schon zu überdehnen.


    Eine Drehwinkelscheibe habe ich auch nicht, aber ich habe mir aus einem Stück Alublech eine 60 Grad Winkel gefertigt, den ich einfach auf die Knarrenverlängerung stecke.


    Eine zweite Person hällt dieses Blech beim anziehen fest, und alles ist gut.


    Gruß: Marcus

    Hallo,


    wir, mit dem Silbernen sind wieder gut angekommen. Das Bläuen hat auf dem Rückweg so gut wie aufgehört. Alles in allem waren dort sehr schöne Autos zu sehen. Das komische Rundfahrtdingens ging mir etwas auf die Nerven, aber ich denke das ging wohl jedem so.


    Was die D Kadetten anging, muß ich sagen, alles nette Leute, schöne Autos und beim nächstenmal würde ich mich gerne wieder dem D-Zug anschließen.


    Gruß: Marcus

    @ 16SDriver, ich schaffe es auch nur am Sonntag dort hin zu kommen. Ich hab meist so blöde Scichten, die ins Wochenende oder über das komplette Wochenende gehen. Züge fahren halt auch am Wochenende und an Feiertagen.


    gruß: Marcus

    Hallo,


    ich komme aus Gelsenkirchen Bismarck. Die Auffahrt A40 Gelsenkirchen, ist für mich gut erreichbar. An mir solls nicht liegen. Nenne mir einfach ne ungefähre Uhrzeit, dann sehe ich zu, daß ich dann auch da bin.


    Gruß Marcus.

    Hallo,


    Soweit ich mich erinnern kann, hatten die Kadetten mit 1,2l und 1,3l Motoren alle die Delco Sättel. Die 1,6l und 1,8E die ATE Sättel. Besorge Dir "einfach" die Bremsschläuche für die ATE Sättel.


    kann mich auch irren, ist einfach etwas länger her.


    Gruß: Marcus