Beiträge von lena2893

    Hallo zusammen, vielen dank für die hilfe.


    bin momentan echt verzweifelt da ich keinen sitzheizungsschalter bekomme für mein e kadett cabrio. mittlerweile würde ich mich sogar mit einem schalter zufrieden geben anstatt 2....


    kann mir jemand vllt. weiterhelfen wo ich noch so einen bekomme??
    Opel NML nicht lieferbar... classic parts "haben wir nicht" < nach 4 std wartezeit auf rückruf. schrottplatz in meiner umgebung haben so etwas auch nicht.


    das ist echt schwerer als einen irmscher heckspoiler zu bekommen.


    hatte gedacht das Deawoo Nexia die gleichen schalter hätte,,, nix da passt nicht da anders von der form...


    kann mir jemand weiter helfen?? ich brauche nur 1 schalter....


    vielen dank



    Mfg Lorena

    huhu,


    ja das ich das plastidip genutzt habe für die motorhauben kante war spontan, ist aber super geworden. habe leider nur kein bild davon, mache von allem bilder nur davon habe ich keins XD habe momentan mein kadett im winterschlaf reiche das bild nach sobald er wieder zum schrauben ausgepackt wird.


    ja das zeug ist eher für felgen gedacht nur wie gesagt farbdeckend ist es nicht wirklich und wenn dann dauert es lange und wird teuer da viel zeug drauf geht. habe meine sommer felgen innen weiß gesprüht damit abwarten wie es sich verhält! ja ich weiß das die farbe weiß nicht grade optimal ist bezüglich bremsstaub usw aber es ist nur ein test. =) so wie die haube als steinschlag schutz.


    ich muss noch dazu sagen das ich nur das plastidip ohne passende grundierung aufgetragen habe. was evtl. zu einer kürzeren lebensdauer führen kann. ich werds testen und berichten.



    Mfg Lorena

    hallo zusammen,


    ich habe meine motorhaben kante in transparent gesprüht bin sehr zufrieden damit. habe 5 lagen drauf gesprüht sieht super aus eben wie eine echte folie. aber unter 20C grad nicht zu empfehlen! da dann das sauber auftragen nicht gewährleistet ist.


    werde die haltbarkeit noch testen wie sich es verhält...


    habe außerdem plastidip in weiß verarbeitet auf meinen sommer felgen und ich muss sagen das die farben plastidip nicht gut deckend sind. also man muss viel auftragen um die farbe voll zu sehen,... zu mindest bei weiß!


    sonst tolles zeug bis jetzt!


    mfg lorena

    Hallo zusammen,


    ich habe grade mal die antworten auf meine Fragen gelesen und ich bin etwas entsetzt das sich so eine fetzige Diskussion draus entstanden ist.


    da ich wirklich nur etwas hilfe erlesen wollte wie ich das am besten anschließe da ich nicht so fit bin bezüglich Car Hifi....


    Somit Sorry das so etwas wegen meinen Fragen daraus entstanden ist...


    vielen dank für die antworten trotzdem.


    es ist ein Alpine CDE-131R radio verbaut, soweit wie ich weiß verfügt dieses über Chinc ausgänge....


    somit verstärkt also der sub nicht die lautsprecher signale und brauche keine dickeren kabel ziehen wenn ich das richtig verstanden habe,


    beim sub ist ja alles schon vorbereitet bezüglich kabel querschnitt.


    vielen dank.


    mfg lorena

    Hallo zusammen,


    vielen dank erstmal für die antworten.


    nein es ist kein Rolls Royce nur ein Kadett E cabrio ! ^^ was einem Rolls Royce sehr nahe kommt ^XD


    also sollten die leitungsquerschnitte ausreichend sein? ich muss als nächstes einen aktiv subwoofer von pioneer anschließen (Pioneer TS-WX610A) in der reserveradmulde, so wie ich das verstanden habe verstärkt dieser auch das audio signal für die lautsprecher. deswegen frage ich ob man die leitung tauschen sollte bezüglich querschnitt. Verstärkt auf 200w...


    sorry wenn ich das nicht so gut erklären kann das ist nunmal neu Land für mich =)


    kann mir noch jemand vllt sagen wie man das teil (subwoofer) am besten anschließT?
    da sind verdammt viele kabel dabei....


    ich meine Masse und Plus ist klar von batterie... und die signale ect?


    mfg Lorena