Beiträge von CARAWAHN

    Hallo,
    wie Bernhard schon sagte sind die 205/50 auf der 8Jx13 eigentlich am besten werden aber eben nicht mehr hergestellt...


    Die 195/45-13 (Möbelrollen) sind für meinen Geschmack viel zu klein.


    Alternative wäre die 8jx13 gegen 7jx13 eT03 zu wechseln und dann 195/55-13 zu fahren. Wenn der C nicht zu schnell ist reichen die günstigen T-Reifen.


    Wenns schmaler sein soll hat Toyo für die 7J noch den 185/55-13 im Programm.


    Hier mal nen Bild mit 7x13 et 03 und 185/55-13


    Gruss Michael

    Hallo,
    ich finde es sehr gut, dass mein kleiner Beitrag die Diskussion ein wenig in Gang gebracht hat.


    Natürlich ist es nicht schlimm wenn hin und wieder (Schreib -und Grammatik) Fehler in den Beiträgen sind. Aber ist es wie schon oft gesagt wichtig, das die Leser verstehen was der Fragestellende will, bzw. der Antwortende ihm sagt....


    Meine Intention war nur ein wenig zum Nachdenken zu bewegen BEVOR mann seinen Beitrag abschickt.


    Hat hier nun auch schon gut geklappt :D


    Gruß Michael

    Hallo Leute,
    ich will mal ein Thema ansprechen das mir persönlich ein wenig auf der Seele liegt.


    Ich lese mir ja recht viele Beiträge durch, und mir ist aufgefallen das die „Schreibqualität“ hier immer weiter nachlässt.


    Selbstverständlich will ich mich hier nicht als leuchtendes Vorbild bzgl. der Rechtschreibung
    hinstellen aber wenn man Sätze aus Wortbrocken und zusammenpuzzeln muss nervt das.


    Also wenn man sich vor dem Abschicken des Beitrags noch einmal das durchliest was man geschrieben hat, wäre es für einige sicher leichter diesen zu lesen.


    Nur einmal als Denkanstoß....


    Gruß Michael

    Hallo,
    hatte in meinem Kadett D GTE mal nen Fintec Federnsatz drin mit Koni gelb. Nicht zu tief und sehr gut zu fahren.
    Evtl. mal bei der Firma anfragen.....
    http://www.fintec-federn.de


    Es gab nicht allzu viele Hersteller die in letzter Zeit noch Zyl. VA Federn hergestellt haben. Auf dem Markt sind eigentlich noch recht gut H+R zu bekommen....die kommen aber nur 45mm tiefer. Dafür aber gut abgestimmt die Teile.


    Evtl. lohnt es sich nen paar gebrauchte Federbeine für konische VA federn zu holen....


    Gruss Michael


    :D :D :D
    Gut,
    aber das könnte aber als Erklärung beim TÜV knapp werden. ;)


    Denn "theoretisch" kann mann ja mit dem Teil im Winter fahren, ausser die Einschränkung des Winterbetriebs ist irgendwo vermerkt.


    Ist "fast" genau das gleiche wie die Aussage:
    -Scheibenwischer brauche ich nicht ich fahre nur bei Sonnenschein....


    Nur mal so zum Spass.... ;)
    Nehme es ja selber bei einigen Sachen nicht sooooo genau...


    Gruss Michael

    Hallo,
    ich habe bei mir die eigentliche Heizung noch eingebaut und angeschlossen.
    Der original Lüftermotor ist hinter das Handschuhfach gewandert und ist mit nem Flexrohr seitlich mit dem Heizungskühler verbunden.
    Im Moment zieht er die Luft noch aus dem Innenraum aber wenn mal wieder ein wenig Zeit ist werde ich nen Duchbruch zum Radhaus machen.


    Belüftung erfolgt im Moment durchs öffnen der Fenster,
    was eigentlich auch nicht völlig statthaft ist daher auch mal der Umbau zum Radhaus...



    @wolvetk
    das mit Heizungsauslegung im Cabrio ist ja sehr interessant.
    Wie haltbar ist diese Annahme im Bezug auf vereiste Scheiben?


    Gruss Michael