Werden ab Samstag dort sein. Eher klappt wegen der Arbeit nicht.
Gruss Michael
Werden ab Samstag dort sein. Eher klappt wegen der Arbeit nicht.
Gruss Michael
Dann ist ja alles gut.
Hättest eigentlich nur bei Kerscher anrufen und ordern müssen.
Das die die Teile haben hatte ich ja geschrieben (deren Antwortmail war von heute morgen) und was die kosten auch.....
Gruss Michael
Ich bin für einfach so lassen wie es ist.
Ist doch gut so, und "anders" machens doch alle
Wenns schon sein muss irgendwas an der Anlage zu ändern nur EIN Endrohr ohne Absorber.
Gruss Michael
Ja man kann vieles ohne Probleme eingetragen bekommen wenn man sich vorher mal ein wenig Hintergrundwissen aneignet.
Felgen mit Gutachten für "Fremdfahrzeuge" eingetragen zu bekommen ist doch kein Problem wenn halt die Daten auch zu dem Fahrzeug passen auf das sie sollen (z.B. LK, NLB, Tragfähigkeit, Fraigängigkeit zur Bremse etc.)
Schwierig wird bei Erstausrüsterfelgen die keine Gutachten besitzen oder an deren Daten / Papiere man schlecht drankommt.
Dann ist wieder das Prinzip mit rufen in den Wald angesagt.
Aber ich schweife ab....
Fakt ist das,wenn die Felgen nicht richtig zentriert sind, das Fahrverhalten speziell bei den Fronttrieblern recht nervig werden kann. Besonders gemerkt hatte ich das mal mit ATS Classic 13" auf meinem alten D-Caravan 18E. Mit den Ringen (57,1 Opel 4/100 Hecktriebler auf 56,6 Opel 4/100 Fronttriebler) fuhr sich die ganze Sache viel ruhiger und das Lenkrad war auch nicht mehr am Wackeln.
Hinten ist der Ring nicht ganz so wichtig aber wenn man schon ne Zentriermöglichkeit von Opel angeboten bekommt sollte man sie auch hinten nutzen.
kallejay
Du sollst den Prüfer nicht anlügen....erstens zu Deiner Sicherheit und getreu dem Motto: wer einal lügt ....
Wo es die Ringe gibt habe ich ja geschrieben :engelchen:
Gruss Michael
ZitatAlles anzeigenOriginal von Excalibur
Wenn man mit VW-Felgen zum Tüv fährt um sie einzutragen wird er doch bemängeln das die Zentrierung der VW-Felge zu groß für'n Opel. Wenn man dann aber sagt "ich hab da aber 'was' zwischen gemacht" und man hat dann kein Papier dafür schickt er einen doch gleich wieder nachhause.
Mit dem Zentrierloch ist schon richtig.
Aber man sagt dann doch nicht "ich hab was dazwischen gemacht" sondern man sagt " ich habe mir extra passende Zentrierringe bei Fa. Kerscher bestellt, da dort die Felgen genau diesen Durchmesserunterschied hatten. Wollen sie die Ringe sehen? Kann das Rad gerne mal eben abbauen...." oder man legt ihm nen losen Zentrierring hin den man sich sowiso als Ersatz gleich mehr schicken lässt. Auf den Ringen sind normalerweise die beiden Durchmesser angegeben.
Ein bischen Phantasie und Freundlichkeit wirkt beim TÜV Onkel meistens Wunder, sind halt auch nur Menschen
Hatte bei meinem Monza mal welche aus Alu drehen lassen um die Borbet A von BMW NLB auf die Monza NLB zu bekommen. Auch dort keine Probleme bei der Eintragung.
Gruss Michael
Aus meinen bisherigen Erfahrungen würde ich den Bridgestone nehmen.
Hätte ich bei mir auch am Caravan montiert aber leider ist die Grösse NML.
Gruss Michael
Hallo Leute,
danke für die vielen Antworten.
Habe gestern nochmal nen kleinen Telefonmaraton eingelegt und welche auftreiben können. Waren aber mit 19€/Satz nicht ganz billig.
Na ja, sind halt echt wichtig, sonst läuft die Felge echt mies.
Zauberwort war: Beipack zu ATS Cup Rädern. Die hatten diese Ringe füher dabei um von VW-Mass auf Opel zu adaptieren. Heute hat ATS die Nabenbohrung ja bei den "neuen" Cup grösser gemacht.
Excalibur
nen Gutachten ist bei solchen Teilen nie dabei. Warum auch?
Zentriert ist Zentriert. Ob nun die Farbe der Ringe mit dem im Gutachten angegebenen Daten übereinstimmt ist doch schnuppe. Hauptsache es passt.
EDIT: habe gerade ne Mail von Kerscher Tuning bekommen. Die hatten ja bei ATS die Cup in 8+9J bauen lassen......und ich habe dort mal hingemailt.....
Die gewünschten Ringe kosten 2,50€/Stck. inkl. MwSt zzgl. Versand und Nachnahme 4€. Also dort für recht gutes Geld zu bekommen.
Ich hoffe das hilft hier den Leuten die noch welche suchen weiter.
Gruss Michael
Hallo,
wer kann mir sagen wo ich definitiv Zentrierringe von NLB VW/BMW 57,1 auf Opel Frontantrieb NLB 56,6 herbekomme.
Es gibt sicher welche da ich diese schon einmal vor Jahren besorgt habe. Leider ist der Reifenhändler der sie mir bestellt hatte längst Geschichte.....und alle anderen die ich abgeklappert habe schüttelten die Köpfe.
Gruss Michael
Hallo,
und genau solche Zwischenfälle sind der Grund warum ich Veranstaltungen wie OSL und Blitz Hits meide.
Es sind dort einfach zu viele Idioten auf einem Haufen und die stacheln sich noch gegenseitig auf. Da kannst bei der grösse des Treffens auch mit mit Security gegen an.
Kein Treffen kann es mir wert sein mir meine Autos irgendwie beschädigen zu lassen oder wenn man Angst haben muss im Zelt überfahren zu werden.
Gute Besserung an das Unfallopfer, aber ich denke das wird in der Zukunft nicht der einzige traurige Zwischenfall auf diesen Megaevents bleiben......ach was wars vor 10Jahren noch schön aufm OPELtreffen.
Gruss Michael