Beiträge von CARAWAHN

    Hi,
    habe unter den Caravan nen von ATP gelieferten Tank verbaut.
    Bis auf das leicht verbogene Einfüllrohr durch nicht soooo tolle Verpackung und unsanften Umgang durch das Transportunternehmen
    war das Teil absolut passgenau.
    Allerdings waren dort im Gegensatz zum Originalersatzteil keine Bitumenstreifen als Scheuerschutz dran. Aber das sollte ja das kleinste Problem sein....


    Gruss Michael

    Hi Michael,
    wird doch langsam. Wenn erstmal ne andere Farbe drauf ist sicher gut.
    Aber nen netten Teil der Anpassungen haste ja noch vor dir. Die Karosse will ja noch geschlossen werden......


    Weiter so.


    Gruss Michael

    Turbo-D
    die Felgen gab es in dem Design auch für den Commodore.
    Der hatte dann aber Lochkreis 5x120.
    Diese hier sind 7x13 et3 Lk4/100 gabs früher normal als Zubehör zu kaufen.


    Midikit ist grob gesagt 1 Doppelvergaser auf nen 4-Zylindermotor, und einige andere Zutaten sowie Bearbeitungen.


    Gruss Michael


    :D das muss daran liegen das die in der Zeit produziert wurden.


    @ D-d(r)iver
    komm doch mal kurz vorbei :D :D :D
    Wenn das nen reiner Treffenwagen geworden wäre hätte ich den auch tiefer gemacht, aber da ist ja noch der C-City von Eva...
    Der hat schon nen KAW 85/70 drin und soll 8x13 mit 195/45 bekommen.
    Das ganze mit nem 2,2er CIH mit nem Steinmetz Midikit.
    Teile sind alle da, Auto auch, Zeit ist Mitte des Jahres, lass Dich überraschen *sing*
    So hat Eva ihn gekauft (ist auch schon länger her):



    Die Bretter liegen dort weil sonst der Aupuff nicht über den schon recht flachen Bühnentunnel passen würde.


    Aber schön das es auch bei Dir vorangeht.


    Gruss Michael

    Hi Ralf und Jens.....
    hatte ich Euch eigentlich schon einmal persönlich gesagt das Ihr sie nicht mehr alle am Baum habt?.....NICHT?....na dann muss ich das mal machen :D


    Gefällt mir ausnahmslos gut was Ihr dort ZUSAMMEN auf die Räder stellt. Also vorab erstmal Glückwunsch ans TEAM!


    Gruss aus Bad Driburg.


    :D neee nicht zuviel Zeit aber ne mitschraubende Freundin.
    Haben ja nun lange genug an dem Teil rumgebastelt, wollte eigentlich schon im Januar / Februar fertig sein.
    Und WIR mussten ja nicht jede "überflüssige" Originalöffnung zuschweißen, gelle? :stubbs:
    Mit unserem Babysauger will ich mich mal nicht messen, der schraubt noch ne Liga höher und schneller denke ich.


    Ausserdem steht da ja schon der Caravan rum und wartet auf seine weitere Kur. Aber ich habe ja ab Freitag über eine Woche "Schrauberurlaub" :dummgugg:


    Ansonsten DANKE fürs LOB, keiner mal was zu bemängeln?
    Los traut Euch :stock:


    Gruss Michael

    So, Robert nun will ich auch mal was dazu "sagen".
    gefällt mir recht gut wie Du mit dem kleinen umgehst, und mit der Brücke ist sehr ärgerlich. Da muss vorher schon nen Lunker etc. gewesen sein. Jaaaaa, die Qualität heutzutage.


    Die Filter würde ich etwas länger wählen und etwas längere Trichter nehmen. Ansonsten ist Weber Sound einfach genial.


    Weiter so.....


    Gruß Michael

    Hallo,
    natürlich waren wir zwischenzeitlich nicht faul und haben an unseren Alltagskadett weitergewerkelt.
    Nun ist er soweit fertig bis auf ein paar Kleinigkeiten. Heute geht er zum Spur vermessen und bekommt ne neue ASU. Nächste Woche will ich beim TÜV mal schauen ob er auch alles einträgt..... :D


    Genug geschrieben, hier ein paar schnell gemachte Pics.










    Ich hoffe er gefällt Euch auch so gut wie uns, Kritik gerne willkommen.
    Das Kennzeichen ist übrigens KEIN Fake :D :D


    Gruss Michael