Tja,
ich habe auch nen umgebauten Caravan und war auf dem Kadett-Treffen. Ich stehe zu dem Umbau den ich nicht begonnen sondern nur weitergeführt habe, und ich finde ihn geil.
Bin aber auch nen kleiner originalo und habe noch eine D-Limo 5-Türig Berlina in goldmet. 13S Automatic 1. Hand 60tkm gelaufen in top Zustand rumstehen. Der bleibt so wie er ist und fertig. Würde es nie übers Herz bringen den zu verändern.
Also beides machen (wenn der Platz reicht).
EDIT:
Ich kann beim besten willen aber nicht verstehen wenn man irgendwo angemacht wird wenn der Wagen nicht voll original ist.
Individuelles Tuning gab es damals und so ists bis Heute geblieben,
nur das Angebot an Teilen ist grösser geworden.
Hatte letztens auch so eine "Begegnung" mit nem Herrn der meinte der Monza ist das Letzte weil ich einige Motorteile verschönert habe.
Ich habe ihn nach ca. 5 Minuten einfach ignoriert. Soll er woanders anfangen zu stänkern.
Den GTE meiner Freundin haben wir auch nur teiloriginal gemacht.
Fahrwerk, Räder und Motorchrom sind halt unoriginal. Na und?
Mal ganz ehrlich ist das soooo schlimm?
Irgendwie ist die Toleranz von Tuningfreunden zu Originalitätsfans grösser wie andersrum........komisch.
Gruss Michael