Beiträge von CARAWAHN

    Hallo Leute,
    nicht das Ihr denkt wir machen nicht am Kadett weiter aber jetzt ist erstmal der Lackierer am Zuge.
    Im Moment sieht es so aus:








    Natürlich werden parallel auch die Anbauteile ein wenig verbessert:


    Und Eva hat sich anstelle der schnöden PLS die erst geplant waren wieder einmal nen Satz ausgeucht der nicht überall zu bekommen ist.
    Grösse 7x13 eT03 mit 185/55 R 13 Toyo.
    Passen echt toll drauf :D


    Weitere Bilder gibts wenn der Lacker weiter ist.


    Gruss Michael


    EY, wenn nen OHV gut gedichtet ist und immer gut gewartet wir dist das kein Thema. Mach den nicht schlechter als er ist ;)


    Mit dem V8 ist gut aber wie wärs mit nem 12er Turbo?


    Dann haste nen Turbo und trotzdem noch Platz :ahhhh:


    TURBO 12er


    Gruss Michael

    Also den XE gegen den LET würde ich auch nicht tauschen.
    Lohnt sich bei so nem Schleicherfahrzeug eh nicht :D


    Aber mal nen anderer Vorschlag :stubbs: ich tausche Deinen XE gegen nen originalen 12S OHV !


    Warum solltest Du das machen ?(
    kaum ein anderer Opel Motor der jemals im Kadett D eingebaut wurde ist kleiner. Dann sieht man mehr vom Raum und weniger vom Motor :totlach:
    Einen Weber drauf und gut ists.


    Gruss Michael

    Alsoooo erstmal zum Auto selber:
    viel Arbeit und einige gute Ideen drin.
    Nicht so wirklich mein Geschmack aber da soll halt jeder seinen eigenen haben.
    Evtl. bin ich auch schon zu alt für so nen Plasikgedönse und zu dick für LSD-Doors ;)


    Zum Ausgleichbehälter:
    den würde ich ganz weglassen.


    Zum Thermostat:
    D-d(r)iver hat recht.


    Gruss Michael

    Hmmmm, die Evo3 haben aber leider seitliche Befestigung und ich will die an die originale Recaro Laufschiene adaptieren.


    Bin nur am überlegen ob ich nen hohen oder niedrigen Adapter dafür brauche und welcher eben zu den Laufschienen passt.


    Gruss Michael


    ATS Classic 7x13 eT20 geht nur mit 5mm Distanzen (wenn die Beläge neu sind).


    Die Aussage 13" passt ist also nicht pauschal zu beantworten sondern es kommt immer drauf an die die Felge "geformt" ist.


    ....und jetzt kommt mir nicht mit: wie die ist doch rund :D


    Die Stahlfelgen die beim Michael aufm bild sind sehen stark nach BMW E21 aus. Dort ist die Form schon alleine wegen der innenbelüfteten Festsattelbremse "grosszügiger"


    Gruss Michael

    Sind nicht erforderlich.
    Zeig mir mal nen Vollcab mit den Angstgriffen.


    Wofür sollten die denn zwingend notwendig sein?
    Im Käfer weiss ich wofür die Halteschlaufen an den B-Säulen gut waren aber sonst? ;) :D :D


    Gruss Michael


    Hmmmm, nen weisses Blatt Papier wird aber auch erst nen kunstwerk wenn nen bischen Farbe drauf ist...... :D :D :D


    kleiner Scherz, an manchen Fahrzeugen sieht weiss ganz gut aus.


    öhm Ralf, Deine Tastatur hängt bei den Ausrufezeichen, solltest Du dringend mal kontrollieren ;)