Beiträge von CARAWAHN

    Hallo,
    ich will mich auch mal einmischen.


    Arbeite schon seit Jahren bei meinen Fahrzeugen mit Fertan.
    Kann bisher nix schlechtes berichten. Wichtig ist halt das es so angewendet wird wie vorgeschrieben. Klar kann man dast hauptsächlich nur an leichten Anrostungen und bei Falzrost verwenden. In Hohlräumen ist halt das Durchspülen mit reichlich Wasser wichtig. Also ruhig mit Wasserschlauch oder HDR rein da.
    Wenn das Blech natürlich schon zu dünn ist muss es raus. Ist ganz klar.


    Hatte erst letztens das Problem mit ner angerosteten Dachhaut beim Caravan. Anders als mit solchen Mitteln kommst dort nicht weiter.


    Auch wichtig ist eine top Versiegelung nachher. Ich nehme wenn alles wieder top durchgetrocknet ist in den Hohlräumen Mike Sanders Fett. Meiner Meinug nach das beste wos gibt. Und die Freundin kann dann auch mal in der Garage kochen :D
    Am Unterboden auch mal gerne Owatropal Primer. Geht aussen auch wenn man noch ne Schicht Ferpox als Trenngrund streicht / Spritzt.


    Falze und Überlappungen kann man sehr gut mit Owatrol Farbkriechöl behandeln.


    Gruss Michael

    Dumm gelaufen, würde versuchen mich mit dem Verkäufer zu einigen.


    Habe übrigens noch den Satz R+H die fast genau so aussehen mit Reifen zu verkaufen.... ;)


    Gruss Michael

    Hi,
    ich wollte mal klären welche Kupplung ich maximal verbauen kann.
    Habe Schwungrad vom C20NE und Getriebe F16.
    Passen würde ja die Kupplung vom Kadett 20i mit 215mm Durchmesser. Bekomme ich dort auch die Kupplung vom 16V mit 220mm Durchmesser Ausführung ohne Topfschwungrad unter?


    Gruss Michael

    Hi,
    denke das ich es am Samstag nicht schaffen werde. Am Kombi ist einfach noch zu viel zu tun und der Urlaub ruft auch. An nem Samstag kann man viel schaffen. Will ihn ja bis zum Kadett D Treffen fahren.


    Kannst ihn Dir aber gerne mal bei uns anschauen.....


    Gruss Michael

    Danke, aber das wusste ich ja schon.


    Mir geht es um die Gradzahl die die Fliehkraftverstellung max. ZUSÄTZLICH zur 10° vor OT Markierung auf der Riemenscheibe bringt.


    Also bei Anlasserdrehzahl ohne U-Verstellung habe ich 10° vor und bei 3000 U/min habe ich dann XX° vor OT.....


    Nochmal um vieviel Grad "schiebt" die Fliehkraftverstellung den Zündzeitpunk vor??


    Gruss Michael

    CoscasTR
    OHC bitte ..... wollen ja nicht untertreiben ;)
    Ich habe aber den Eindruck das gerade beim 8V OHC dadurch das der Kopf schmaler ist die Vergaser weiter vorne liegen.
    Deswegen ist es zwischen K+N Filterelement und BKV bei meinem alten Motor mit 18er Kopf und GTE BKV schon quasi abstand 0 gewesen...


    Nun ist es so das der BKV vom 16V ATE noch ca. 1cm mehr Durchmesser hat 8o


    Also jemand so eine Kombi im D hier und kann mal berichten?


    Gruss Michael