ich denk mal das die nicht so schwer zu bekommen sein dürften weil die eigentlich nich selten sein dürften schau mal bei ebay oder so bekommst doch günstig
Beiträge von chris18c20ne
-
-
nee hab leider keine nummer dazu hab die einfach mal spasses halber rein gesteckt bin jetz fast400 km gefahren und der tank is immeer noch über viertelvoll irged wie is mein kadett komisch sonst hats immer bei 400km angefdangen zu blinken , vieleicht liegt das ja an den düsen ich weiss es nich , hab auch noch blaue von der m2,8 vom xe aber die soll nich gehn im c20ne .
-
angeblich sind die düsen vom c20xe die gelben von der m2,5 in der zerstäubung feiner und dadurch verbrennt der besser so hat man mir das erklärt
-
das is eine ansaugbrücke von irmscher eigntlich nen seltenes teil und soll gaube so um die 6ps bringen
-
das seh ich nicht ganz so wie ihr ich meine von bj zu bj sind die teile jeden falls einige etwas anders zum beispiel im innen´raum oder beim motor kabelbaum zumindes beim c20ne von bj zu bj unterscheidlich ansonsten passt alles , man sollte vor dem erstelspender kauf auch aufs bj gucken dann geht alles gut
-
hba jetz aus langer weile weil ich den zahnriemen und die kerzen gewechselt hab auch mal xe einspritzdüsen rein ich merk da nur irgend wie kein unterschied ausser das wenn ich dann en lehren auspuff drann mach das der dann schöne flammen machen wird beim schalten weils jetz schon im kat knalt also sinnlos sowas einzubaun , belehrt mich wen ich da falsch liege
-
das mitden blöcken is nun auch egal mir gehts nur um die anaugbrücke weil der scheiss karn geht nicht wirklich drehmoment is unten rum bis 5000 umdrehung gut da nur auf der bahn willer nich über die 200 auf der geraden wo ich sonst mit den andern kadett mit den selben rädern fast im begrenzer war und der motor soll nur 135000km weg hamm
-
wollehr dioe falschen motrorn weil die kolben meist schon sehr viel spiel haten und meisst auch jenseits von 200 - 300 tkm weg haten also darf das auch kaputt gehn die blöcke bekomm ich fürn spott preis nur der rest geht ins geld
-
ch wolte eigentilch nur wissen ob die gleich sind oder obs da grosse unterschiede gibt , die dinger ham im alten kadett meist nur 3 monate und 30000-40000 km gehalten dann warn die lager schrott , bei ein atm aus nen gsi hat ich alles neu abgedichtet ne runde gefahren ob alles geht und dann hat sich ein pleu verabscheide beim fahren deswegen halten die auch nich ewig vor allen wenn die dinger auf der bahn gefahren werden mit fast volllast und man hat kein ölkühler das verkraftet kein motor
-
also ich msus agen ich ahb nun auch wieder boxen in der tür und das ging auch wieder ohne problem hba nen tief mittelton in 16,5 in der tür müsste nix nach arbeiten weiss ja nich wie die tür biem cabrio is kann ja sein das da mehr strebe sind , bei mir geht auch das fenster noch ohne problem auf auch wenns sehr knapp is