Beiträge von mcschorsch

    so wie solls anders sein, die Pechsträhne reisst nciht ab....


    Heut morgen um sieben ruft meine Frau an, und meldet dass der Kadett wieder steht. Diesmal auf der AB. der kleine wurde jetzt wieder vom ADAC heimgebracht (das zweite mal innerhalb von 3 wochen) und tut keinen mucks mehr. muss mich am WE nochma dran hängen und nochma alles kontrollieren. Meine Frau meinte nur, er wäre einfach immer langsamer geworden, und hätte dann ruckartig wieder gas angenommen, ohne irgendwelche kontrollleuchten. würde ja wieder auf die Spritpumpe tippen, aber hoffe, dass es nicht so is, da ich die ganze mimik ja erst wieder umgebaut hab.


    Hat einer von euch noch ne andere idee?


    Gruss Sascha, der so langsam zweifelt, obs so gut war den corsa weg zu schmeissen.

    is an sich keine grosse sache. die einfachste möglichkeit ist nen gescheiter dachdecker lötkolben. hab einen von meinem opa geerbt (an die 500 Watt) den bissi modifiziert, und es lässt sich abs kunststoff verschweissen;-) löcher kann man relativ einfach auffüllen, in dem man da Kabelbinder reinschmilzt und so das loch auffüllt. Hatte auch mal überlegt, ob ich mir so nen kunststoffschweissgerät kaufe, aber die mistdinger sind so unverschämt teuer, und deshalb hab ich mich für diese Art entschieden.


    Kannst dich ja mal per pn melden, dann kann man sich ja ma treffen, und ma drüber gucken.

    Danke. ma schaun dass ich die gsi stosstange vorne noch fertig bekomme, und mit etwas glück krieg ich noch lack über nen kumpel, dann kann ich die türen, GSI motorhaube und den kotflügel lacken gegen märz, dann isser fertig*g*

    so, hier mal kleines bild von den neu lackierten spritpumpenteilen mit neuem Spritfilterund schön sauber gemachrter pumpe. Wies eingebaut ausschaut, wisst ihr ja selbst :D



    Jetzt schnurrt der kleine wieder. nur die Leitungsverlegung is bissi doof, weil ja alles über die Achse läuft, ma schaun wie ich das nochma anders machen kann, aber von original wegen her kanns ja auch nciht viel anders geläst sein.