Beiträge von mcschorsch

    ja, klingt blöde, aber bin in manchen sachen einfach so, dass ich möglichst genau arbeiten will, teilweise bin ich dabei zu viel perfektionist. Hab da an mich auch irgendwie den Anspruch, dass ich, wenn ich was umbaue, alles so weit auch nur irgendwie möglich mit originalteilen und an originalpunkten machen will. z.b. hat mich die ganze zeit mein spritfilter im Motorraum gestört, bin froh, dass der jetzt weg ist :D und mit dem Kühlerschlauch lass ich mir auch noch was einfallen *gg*


    Aber der ganze "perfektionismus" hat auch manchml seinen preis.....


    z.b. bei meinem Twingo hat mich dieser perfektionismus 2 motoren gekostet, weil ich der meinung war an dem kopf geht noch mehr und noch genauer... nja, war nicht so ;) oder beim ersten kadett hab ich damals so lang mit den hauben spaltmaßen geflucht und gestellt, bis dann die Haube gar nicht mehr auf ging :P und so

    das is wohl wahr!


    Also wegen den bremsen, wenn das passen sollte, werden wir uns schon einig. ;)
    Hab bei mir auf die 256x24er Bremsanlage vom Schlacht Astra F vorne und Auf GSI scheiben hinten umgebaut.
    wie gesagt, meld dich einfach mal durch, wenns soweit is.

    Da bin ich mir nicht ganz sicher. evtl schaust mal auf einem der sättel nach ner teilenummer. dann könnt ich hier vergleichen.
    Aber meines Wissens müssten die E-Kadett Bremssättel vom 1.3er auch beim D kadett passen. Aber es wird sicher hier einer was dazu sagen können!

    nur ruhig bleiben!! Is halt kein Neuwagen, ne? Wird alles!!


    was für ne Bremsanlge hast denn druf? hab von meinem Umbau noch die Bremssättel hier liegen, von meinem 1.3er 60ps Falls du Interesse hast, meld dich mal per PN mit den daten, dann könnt ich ma schaun,opb die Passen.


    Gruss Sascha

    das weiss ich. Aber unten an der pumpe is halt 11mm und oben am tank knapp 9mm. ich hasse es wie die pest, wenn ich da mit schlauchverbindern die unterschiedlichen durchmesser zusammenpfuschen muss. is so ne sache bei mir, ich will sowas möglichst immer so original wies geht haben. mir stinkt schon, dass der schlauch vom Kühlsystem mit dem abgng zum ausgleichsbehälter nicht mhe rzu kriegen ist, iund ich das so zusammenknorzen musste.

    super, dann fliegt der erstma pauschal raus.


    nochma ne andere frage, aber kann mir einer von euch vielleicht die teilenummer von dem schlauch vom tank zur spritpumpe geben? Also die nummer fürn GSI halt, ne? wollt ma gucken ob ich den noch irgendwoher bekomme. weil die normale 9,5er spritleitung geht halt nur recht besch***en auf die pumpe.

    leg die kanten um, und machs dann richtig dicht! Dann hast auch gleichzeitig ein rostnest weniger, weil auf der Radlaufkante dann kein dreck mehr liegen bleibt, der immer schön mit wasser voll ist, und dann der ganze kram anfängt zu gammeln. Hab beim kaddy meiner frau so gemacht.

    @Badtoyz: der Motor stammt aus nem Astra F der hat die neuere Motronic mit luftmassenmesser., den schließ ich eig. aus, da er bei -10 grad am wochenende sauber gelaufen is, bis nach hause.


    Kadett_gsi: Falls es wirklich so is, meld ich mich kurz.


    ClearFist: den regler hab ich ja auch irgendwie in verdacht. wozu war der denn genau? wollt den eig. schon im Vorfeld rausschmeissen, weil vorhher auch keiner drin war. Hab ja die komplette Montageplatte mit allem erst zusammen mit der pumpe montiert.


    ich schau mal, wenn ich ne neue Batterie hab, wos hängt. durch die stunde mit warnblinker mitten auf der AB is die jetz nämlich auch schrott.
    Finds aber ne Sauerei, dass trotz Stau keiner in der Lage war, meiner Frau zu helfen, das Auto von der Mittelspur zu schieben. Im gegenteil die dämlichen Spaten haben se noch angehupt. ich frag mich manchmal echt, ob die noch ganz knusper sind! Was soll sowas? Wenn ich or mir auf der plötzlich einen sehe, wie der kämpft, und da mitten drin mit Warnblinker steht, dann hilft man halt ma kurz schieben, ende aus.