Das ist alles soo lachhaft....soviel langeweile möchte ich einmal im leben haben das man sich son schrott ausdenkt und das schlimme ist ja: die glauben das wirklich...ob man solche wahnvorstellungen behandeln kann wage ich zu bezweifeln....hamburg hafenstr ist voll mit son spinnern....
Beiträge von maik lütjen
-
-
Der thread ist 2jahre alt....
-
Moin....c20ne? Also aufn bild ist n c20xe ! Das ist der stecker vom ölstandgeber/sensor der vorne an der ölwanne sitzt...sollte eig am motorkabelbaum sitzen ...
-
Die hinterachsen beim kadett haben alle trommelbremsen hinten ausser der 16v...der hat hinten scheibenbremse und stabi...kauf dir am besten gleich vernünftige....wenn auf 16v umbauen willst passen se auch da
-
Hab die aucg immer geölt um das geräusch weg zu bekommen ...hat meist nur kurz was gebracht weil das dünne öl nur kurz hält...ursache dafür ist das irgendwo im seilzug die beschichtung vom bowdenzug defekt ist und an der hülle schleift ...ich Wechsel die aus und gut da die bei der beschädigung eh kurz oder lang reissen werden
-
Gerade kein bild da aber das kommt an der seite vom handbremshebel dran zur beifahrerseite liegend
-
Dann wäre ein wirklich coole kinderserie zuende....naff
was wäre wenn es transformers in echt geben würde?
-
Dann würden unsere Kamele aufn arsch ein gsi emblem tragen
was wäre wenn opel den kadett gsi 16v als neuauflage so wie er früher war nur aus alu bauen würde?
-
Dafür nicht malle;)
-
Ich kenn kaum ein xe der nicht klappert wenn er kalt ist und würde auch nicht gleich an n ölpumpenschaden denken....ich habs mir angewöhnt nur motoren aus fahrenden fahrzeugen zu kaufen weil du da weisst was du hast....bei und werden motor komplett mit getriebe zwischen 600 und 700 gehandelt....ach ja ; find das immer komisch....egal ob xe oder let ..alle ham se umdie 140 000 gelaufen....frag mich immer wo die die letzten jahre standen