@ddriver: hab mir heute mal das lederspray angeguckt. in matt oder seidenmatt kann man(n) das gebrauchen. die bieten das allerdings auch in glänzend an, das kann mal gar nichts. ein set kostet 20,- €. muß man(n) mal ausprobieren.....
Beiträge von soli
-
-
ja, das war soweit klar, aber läßt sich stvzo auch über ide art der betätigung aus?? mechanisch, sprich seil oder hydraulisch?? es kann doch eigentlich egal sein, wie diese bremse betätigt wird, oder??
-
ich weiß was du meinst...... wollte auch nicht schwarzmalen. habe mich damit auch schon mal auseinandergesetzt. und habe da ziemlich lange und ausführlich mit dem tüv-tuppes drüber gequatscht. das ergebnis war halt die sache mit der 2. leitung für die hinterachse. wo er sich nicht so wirklich dran getrait hat war halt die sache mit den stahlflexleitungen. wobei ich da nicht verstehen kann, was für den motorsport gut genug ist, kann doch nicht für die straße schlechter sein.....
zum thema porsche: die verbauen ein mehr kreis system für die fußbremse, und wenn ich das richtig in erinnerung habe, haben die für jeden sattel einen eigenen kreis, sprich also keine 2 kreis-anlage, sondern eine mit 4 kreisen. die sättel werden zusätzlich zu den normalen kreisen nochmal mit einer leitung extra versorgt.... doppelt abgesichert sozusagen. ob da jetzt die handbremse hydraulisch ist.... keine ahnung. porsche-forum...wenns sowas gibt??!! -
es geht ja nicht darum, das wenn der hbz defekt ist du immer noch das fahrzeug zum stillsatnd bringen kannst, sondern was passiert bei einem totalasufall?? dann soll die 2. bremsvorrichtung es immer noch ermöglichen, das fahrzeug abzubremsen. deswegen 2 voneinander unabhängige bremssysteme. platzt eine leitung vom hiteren bremskreis, sieht es ziemlich dumm aus mit handbremse.
soviel wie ich weiß, verbaut porsche so geschichten aus sicherheitsgründen. die haben auf jeden fall mehr wie die 2 üblichen kreise für die betriebsbremse... muß mal bücher wälzen, irgendtwo stand da was......
-
wie wäre es mit einem zusätzlichen kreis für die hb, der unabhängig ist von der normalen betriebsbremse?? haken: es wären sättel mit doppeltem anschluss erforderlich. und du müßtest doppelte leitungen zur achse legen. hättest aber dafür 2 unabhängige kreise. sollte eigentlich kein tüv-mann was gegen haben. meines wissens nach wird ja nur vorgegeben, das das fahrzeug 2 voneinander unabhängige bremsen haben muß, über die betätigung läßt sich doch da keiner zu aus, oder....
-
das hab ich mir auch gerade gedacht...... vielleicht kann man(n) das ja wirklich gebrauchen
-
was es nicht alles gibt........ leder aus der dose...... ohne worte
-
mahlzeit schweiger, prob gelöst?? wenn nicht, meiner nummer ist ja bekannt. frag mich nur warum du nichts gesagt hast......
-
kabel legen, code auslesen, wissen was geht................ komunikation heißt das zauberwort. er kann dir mitteilen was er hat, nur du mußt ihn auch lassen!!
alles andere ist nur reine zeitverschwendung. da probierst du dich tot, und mit viel glück, stolperst du dann drüber.................... -
...mit viel spuke und noch schweiß, sollte.....