für zukünftige Projekte wurde Heute erst einmal vorgesorgt....
Beiträge von soli
-
-
Die Nordmann Jungs verkaufen Zimmermann-Scheiben. Da gibt es keine Unterschiede.
Die Zimmermann-Scheiben sind so lange gut, wie ihr Serienbeläge fahrt und nicht diesen EBC Mist! Nemmt die gelochten Scheiben und "Qualitativ"-Hochwertige Serienbeläge oder etwas weichere Ferodobeläge und das funkt! -
spucken? och Nö..... aber wer lesen kann: Tauchbäder zur Karosserieentlackung?
-
-
Zitat
Original von gteschmiede
Am besten selber Anfragen oder evtl. mal nett bei Soli anfragen, da ich meinen Preis nicht bekannt geben werde! :wink:mich muß man nicht ´"nett" fragen! Ich habe nichts zu verheimlichen.....
-
Alle Blech Anbauteile demontieren und einzelnd baden schicken, so wird es auch z.B. unter den Kotflügelkanten schön. Zusätzlich macht es die Arbeit dem Entlacker einfacher und einfacher=kostengünstiger!
http://syre-entlackung.de/ bietet das auch an. Startet bei 1600,-€ nach Oben fast offen.
Sinn macht die Nummer, meiner Meinung nach nur, wenn Du eine Vollrestauration machst. Also alles was an Blech noch zu haben ist...NEU.
Bin den Weg jetzt einmal mit dem Engländer gegangen und würde es jeder Zeit wieder so machen! -
hatten die "kleinen" Automatik denn einen Ölkühler? Kann mich nicht dran entsinnen so etwas mal gesehen zu haben.....
-
Zitat
Original von hirschn.deluxe
Das versteh ich auch nich. Um den Kadett richtig aufn Boden zu legen, müsste man die Aufnahmen für die Dreieckslenker und den Motor höher setzen. Antriebswellen und Spurstangen (bei nem Gewindefahrwerk) berühren die Karosse nicht so schnell.neeneeneeneenee das geht ganz fix!! Wenn ich aus der kleinen Klappe die Luft raus laß, liegt die Karosse mit den Querlenkeraufnahmen auf'm Boden und die rechte Antriebswelle hat dann noch ein S...haar Luft. Paßt gerade so eben.
-
Zitat
Original von OpelKadettPacer
ich kann mich ja irren aber ích glaube das so genannte "channeln" geht doch eh nur mit Fahrzeugen die keine Selbsttragende Karosserie haben oder? (Wie Käfer zb)Gruß
MirkoRichtich!!!
Aber auch eine Selbsttragende Karosse krieg man(n) runter!Nur verstehe ich noch nicht so ganz warum BMD der Meinung ist, das für so etwas Spurstangen, Antriebswellen und die Bremsanlage angefertigt werden müssen...
:kratz:
-
Zitat
Original von gteschmiede
Ich habe mir das schon mehrfach live angesehen, einfach der Hammer. Ich kann keinen mehr verstehen der U-Schutz kratzt!
http://www.abbeiz.de/Richtich!!!!