die Dinger sind schon genial, vor allem, wenn Du mehrere Fahrzeuge in einer Hütte stehen hast. Aber.... ich glaube, meine waren billiger. Muß ich mal nachsehen. Habe die vor ca. 6 Monaten aus der Oldtimer Markt gekauft.
Beiträge von soli
-
-
tja, da war schon mal einer der Engländer dran. Über Qualität und Ausführung sagen wir jetzt mal nichts weiter....
Schöne Arbeit? Wenn man die nötige Zeit / Ruhe dafür hat evtl., aber es gibt defintiv schönere Arbeiten..... -
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, steht da immer nur drin...unter Verwendung der Serienbereifung. Alles andere per Einzelabnahme.
Sollte aber kein Problem darstellen... -
@ice: Sorry, aber so Räder gehören nicht an einen D.
-
und weiter geht´s.... was von unten schon mies aussieht, kann von Oben betrachtet nur....schlechter werden
Wird alles etwas mehr Arbeit wie gedacht. Das einzig Positive: alles an Bitumen ist jetzt endlich Geschichte!
einmal die Fahrerseite:
und die Beifahrerseite:
-
die Optik kommt mir bekannt vor! Habe so etwas in weiß (und da ist nicht der Schnee mit gemeint!) vor der Tür stehen.
GM-5: das verhält sich wie mit dem Wein.... Schnell taugt nichts!..aber: 10x15?!! schüttelwürgundwasnichtsonstnochalles...... schmale Räder, guten Motor und Du hast ne perfekte Ratte. Nur nicht waschen!!
-
Tja, beim Thema Lack, hat man(n) die Qual der Wahl. Für ganz Unschlüssige empfehle ich: Probeteile lackieren lassen. Der Lieferwagen ist damals 2x gelackt worden. Sollte im 1. Versuch Moos-Grün werden.... ging mal gar nicht! Der 2. Versuch hat´s dann gebracht.
Heute...werden von vorneherein Testteile gemacht! -
Ultramarin sollte wegen der Leuchtkraft der Farbe vorlackiert werden.
-
RAL 5002 Ultramarin Balu. Wichtig: Muß Weiß vorlackiert werden. -
ganz weiß ist schon top!! Schwarz-Weiß geht meiner meinung nach gar nicht. Pa0t nicht zum Rest....