Beiträge von soli


    wobei das eher etwas mit der Faulheit zu tun hat.... :D


    Das mit den Impuls-Dingern....Interessant und bis jetzt völlig unbekannt....

    ...bei welchen Drehzahlen/Geschwindigkeiten schaltet das Automatikgetriebe in die nächste Fahrstufe? Mal abgesehen von den Lastzuständen....
    Schaltet das ATG in der Stadt bei max. 60km/h in den 3. Gang? Und welche Drehzahl liegt da an? Habe da so ein paar Fragezeichen über dem Kopf schweben die ich gerne minimieren möchte....
    Danke für eure Hilfe


    Gruß der Soli

    Bluethunder: wo hast du das machen lassen?
    @OP: muß dem Alex zustimmen. Es gibt "Noch" wirklich gute Fahrzeuge, an denen man nicht diesen Aufwand betreiben muss. (es aber eine Schande wäre, daraus ein Spaß-Mobil zu machen).
    Zur Spaß-Karosse: Verstehe schon das gleiche wie du darunter, verstehe nur nicht, warum man damit so einen Aufwand betreiben will/muß. Aber egal, mich versteht auch keiner :D


    Wenn ich soetwas durchziehen würde, hätte bei mir der Entlacker definitiv die Nase vorn. Nichts gegen strahlen, aber 1. es kostet annähernd das gleiche und 2. Der Dreck ist aus allen Hohlräumen raus. Dann schweißen und anschließend schön chemisch entrosten und die braune Pest ist auch aus der letzten Rille verschwunden! Und nach der KTL gibts eine NEUWAGEN-Karosse, da freut sich der Lackes!! ;) Kostet zwar alles annähernd soviel, wie ein neuer Corsa, aber man gönnt sich ja sonst nichts....oder?


    Zum Kellogg´s: Die kleine Klappe ist gar nicht nachträglich konserviert. Alles wie ab Werk. Bleibt auch erst einmal so, Lebensverlängernde Maßnahmen sind nicht notwendig.

    Opel-Power: ein Spaßmobil...und dann chemisch entlacken, entrosten und KTL? Respekt! Endweder Wahnsinn oder Euronen im Überfluß vorhanden, oder beides!? Du bist dir im Klaren darüber das die Nummer "mal" eben 4500,-€ kostet. Und, dann sind da noch keine Bleche geschweige denn Lack auf dem Auto! Es gibt nur ziemlich wenige Verrückte die so eine Nummer durchziehen....


    Nachtrag: beschichtete Stahlteile sind nur dauerhaft vor Korrosion geschützt, wenn die Teile nach dem Strahlen oder entlacken galvanisch verzinkt werden! Ansonsten gammelt es unter dem Pulver munter weiter. Mir ist derzeit kein Betrieb bekannt, die Willens sind eine komplette Karosse in ihr Becken zu werfen....

    schliesse mich dem an. wofür den Aufwand betreiben?
    -waschen
    -volltanken
    -Luftdruck erhöhen
    -abstellen
    -Trichtermütze drüber ;)
    und abdecken.


    that´s it.


    ach ja, und gaaaanz wichtich: [blink]Vanillezucker[/blink] nicht vergessen! 8)