Ich habe einen e18nv. Der brauch die Daten eines wsfg nicht Gute alte vergaser
Beiträge von Tigerforce
-
-
Okay dokay, hab schon gedacht ich war die ganzen jahre falsch
Ja dann wird wohl der Tacho fritte sein. Schade schade schade
-
Ich muss gestehen, ich bin noch nicht zum schauen gekommen.
Es gab wirklich qualm, da die Leiter Platine hinten drauf aufgescheuert war. Habe diese dann durch eine Platine von einem anderen Tacho mit dzm getauscht.
Fahre 14 zoll, 185/60 r14
Kann mir nur vorstellen, dass entweder der Tacho schonmal offen war und an der nadel gedreht wurde, oder das der wsfg den ich als Verlängerung der welle genutzt habe wirklich die Umdrehung verfälscht.
Sobald ich zum Schrauben komme, sag ich bescheid.P. S. Die Belegung dea Steckers passt zu 100%
Und wieso gab es keinen wsfg in Deutschland? Wie heißt das Teil bei dir was man für den Umbau auf Digi Tacho z. B. braucht? Die Dinger hießen bei uns schon immer wegstreckenfrequenzgeber. Man lernt ja schließlich nie aus -
Hallo Leute,
ich habe aktuell ein Problem, dass ich mir nicht erklären kann. Zur Basis :E18NV automatik thm 125. Tacho w 695 ohne DZM.
Da ich einen DZM haben wollte, habe ich mir aus meinem Fundus einen Tacho mit DZM und passender W zahl verbaut. Die welle habe ich mit einem wsfg verlängert, da sie sonst nicht gereicht hätte (2cm fehlten). Nun habe ich aber das Problem, dass der Tacho trotz passender w zahl 20km/h zu viel läuft und der Motor angeblich ständig kocht.
Hat jemand von euch eine logische Erklärung dafür? Werde jetzt gefrustet den alten Tacho wieder verbauen. Interesant wäre es trotzdem, warum das ganze trotz passender w zahl nicht ging.Ich danke euch
-
Hach ja........ Mein blauer
Die gute alte mattig theke
Am Schluss war er schwarz...
Aber schon damals ein Krampf beim TÜV. Die haben das ned verstanden warum man das auf einen 75ps kadett schraubt
"weils geil ist" meine worte -
https://www.patchdevil.com/de/…on&sdesc=on&keywords=Opel
Aufnäher drauf und ein Unikat haben
Die Farben passen wirklich gut
-
Geil! Okay, die Felgen währen mir persönlich zu groß, aber das Design passt dazu gut!!! Vor allem das Modell GLSI
Da würde mir ne Stufe auch gefallen
-
-
Ich find die Idee cool
Ich Bau aus den Platten eigentlich RC lkw's. Auf die Idee wäre ich nie gekommen ein Lüfter zu bauen.
Bin gespannt wie er sich bewährt -
Meine Erfahrung ist da leider auch nicht gerade positiv, zumindest was den Kleinanzeige Markt betrifft. Ebay selbst hatte ich noch nie probelme. Ich bin da old-school und schaue mir die Bewertungen an sowie die Möglichkeit von Paypal. Es ist kein 100% Schutz aber besser wie "Überweisung".
Zur Mentalität von Käufer und Verkäufer, ich versteh das jeder gerne n schnapper macht. Nehme mich davon nicht aus. Aber manches ist geschenkt noch zu teuer, man könnte es ja wenigstens liefern........
Im gleichen Atemzug wollen andere ihre Teile zum doppelten neupreis!
Ein Erlebnis, ich wollte mal für den Kadett nsw und einen nsl Schalter kaufen. Bei OCP damals zusammen 30 Euro (hatte da echt Glück) und 2 poponheizung Schalter für 50 Euro. Hatte die gleichen gebraucht angefragt, der gute wollte 80 für die popo Schalter, habe ihm das Angebot von ocp gezeigt. Seine Antwort : dann kauf doch dort. Habe ich auch gemacht.
Ich bin ein Mensch, der eigentlich immer freundlich ist und auch die netikette beherrscht, mit mir lässt sich auch immer reden. Aber wenn man batzig wird, darf der Verkäufer seine Sachen gerne behalten.Persönlich schmeiße ich nur noch weg, weil ich einfach kein Bock mehr auf "was leze breis" und "viel zu teuer" mehr habe.
In diesem Sinne, frohes Handeln