Schaut schon böse aus, mir gefällts
Beiträge von Tigerforce
-
-
-
Çok ilginç arkadaşım, iyi görünüyor!
-
Guten Morgen,
Handelt es sich um das body kit:
https://de.csr-shop.info/--All…Opel-Kadett-E-FSK136.html
Falls ja, dürfte es da nicht plug and play gehen
Wie du sehen kannst, sind bei dem Bausatz andere Scheinwerfer verbaut. Auch die Kotflügel sind an die anderen scheinwerfer angepasst. Ich meine, in Youtube gab s auch mal ein Video über die Entstehung des Bausatz. Halte uns trotzdem auf dem laufenden wie sich csr äußert. Ich persönlich hatte bisher nur gute erfahren mit csr. Hab eine Verspoilerung von dennen auf meinem insignia.
Was steht denn im Gutachten? Da sollte ja auch was stehen wie :nur in Verbindung mit......
Zur Optik frage, Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so.
Halte uns doch auf dem laufenden
-
Ich hab auf meiner Diva das Centra Turbinen Rad drauf.
Die exip find ich aber auch zeitlos schick auf dem Kadett -
So, für alle die es interessiert, wir haben das Auto wieder bekommen und sind 100 Euro ärmer. Der Kühlmittel Behälter hat ein leck, zu wenig Kühlwasser für die Heizung. Hoffe es ist das nächste mal wieder so einfach.
Dann Wechsel ich die Tage mal den Behälter....... -
Ah super danke! Das hilft mir schonmal. Ist alles nicht so meins mit dem ganzen canbus, Updates und Co.
-
Hallo und guten Morgen,
Unser J Astra bringt mich mal wieder zur Verzweiflung (montagsauto ist noch lieb ausgedrückt).
nach der 2 jährigen tortour mit der Automatik, fängt nun die Heizung an zu spinnen. Glücklicherweise habe ich ein op-com und habe direkt 2 Fehler gefunden. Allerdings bin Ich mir nicht ganz sicher. Natürlich könnt ich das Ding zu einem OH stellen, aber meine Erfahrungen mit diesen Fachkräften sind eher schlecht als recht, wenn ich dennen erklären muss das es den Insignia mit V6 auch als nicht opc gab.Ich behaupte, dass Steuergerät ist in Rente gegangen,wenn ich mir die Codes so anschaue. Zur Problematik, die Heizung bleibt eiskalt. Allerdings zeigt das dvd800 alle Einstellungen über das paneel im Bildschirm an. Auch die servos hört man schön wenn die klappen sich stellen. Ansonsten sind keine Ausfälle zu verzeichnen. Popo Heizung, heck Scheibe und die servos gehen, es bleibt nur kalt.
Im Anhang die Ausdrucke des op-com. Aktuell sind nur noch die B101E-47 und - 48 Fehler vorhanden.
Vielleicht kann mir ja jemand mein Verdacht bestätigen.
Achso! Das wichtigste, müsste ein neues Steuergerät vom OH programmiert werden?
Ich werde mir den Spaß erlauben und zu einem OH damit noch fahren, aber ich weiß jetzt schon wie das aus geht.......Ich danke euch.
-
Also ich find den digi Umbau auch sau schick
Bin gespannt wie es verbaut ausschaut -
Hab ich gerade von meinem Bruder geschickt bekommen. Ein blauer Kadett D wurde in einem Gewässer gefunden.
https://www.pnp.de/mobile/vide…attling_entdeckt_3539556/
Hoffe der link geht