Beiträge von Mäx

    Oh ja! Es gibt Neuigkeiten! Auto ist soweit lackiert, fehlen nur noch de Türen :thumbup:


    Mir ist durchaus klar, das mit rechten Dingen niemals so eine hohe Leistung im Kadett eingetragen wird, davon war auch nicht die Rede. Zusätzlich werden am Unterboden und dem Rahmen noch ein paar Sachen verändert (da verrate ich aber mal noch nicht zu viel :D ) Außerdem wurden alle wirklich knusprigen stellen komplett entfernt, heißt nicht nur ein Blech drüber gebraten. sondern großzügig ausgeschnitten und neu eingesetzt!




    Melde mich nach langer Zeit auch mal wieder


    Natürlich nicht der Visco-Lüfter :whistling: den hab ich ja am CIH :D
    Ja, schade um die ganzen Karossen, aber meiner muss auch nicht 100% Rostfrei werden, man soll dem Opa-Auto ruhig seine bald 25 Jahre ansehen, habe nur alle tragenden Teile instandgesetzt und die teile die dann sowieso lackiert werden müssten, ein paar Dellen hier ein paar Kratzer dort und ein wenig Rostansatz an den nicht gemachten stellen sind durchaus gewollt :thumbup:
    Hatte eigentlich vor nur Wasser einzuspritzen, aber da bin ich mir noch nicht so ganz im klaren darüber, zunächst einmal muss sowieso alles getüvt werden und dann kommen solche spielereien, die Ansteuerung für ein solches System ist lediglich schon eingebaut.


    Was neues zum Auto selbst, die groben Spachtelarbeiten sind beendet und heute wird der Spritzspachtel aufgetragen :thumbup:


    Joker Ace, vielen Dank! Von den meisten außenstehenden werde ich für den Plan meist belächelt, aber warten wirs ab wenn der LET dann noch ein wenig gemacht wird, grobe Schätzung, es wird eine 3 vorne stehen :love:

    Dann melde ich mich auch mal wieder!


    Am Auto selbst geht gerade nicht so viel voran in der Urlaubszeit, dafür wird der Motor gerade bis auf die letzte Schraube zerlegt.
    Bisher sieht es so aus als ob der Turbo zum überholen müsste, da er sehr schwer dreht. Das erklärt auch warum er im Calibra immer erst bei erhöhter Drehzahl vollen Ladedruck aufgebaut hat. Hatte zuerst das Ladedruckregelventil im Verdacht. Der LET wird jetzt komplett neu aufgebaut, verstärkte Lager und Schrauben eingesetzt, neu abgedichtet und minimal geplant. Im Moment bin ich mir noch unsicher ob ich die Metallzylinderkopfdichtung vom Z20LET verwenden soll oder nicht???


    Auch bei der TÜV-Frage bin ich nun einen RIESEN SCHRITT weiter! Ich habe endlich einen Prüfer gefunden, der sich dem ganzen annimmt :thumbup:


    Außerdem hab ich noch eine kleine elektrische Spielerei fertig. Eine frei Programmierbare Siemens-Steuerung. Zum einen für den E-Lüfter gekoppelt mit dem Visco-Lüfter. Wird über einen Temperatursensor angesteuert, zusätzlich über einen Schalter im Innenraum und läuft bei abgeschalteter Zündung noch eine eingetsellte Zeit nach, Außerdem werden noch Zusatzscheinwerfer und eine Wassereinspritzung im Ladeluftsystem über diese Steuerung laufen, also alles in allem geht es wirklich gut voran! Außerdem hab ich mir nun eine Deadline gesetzt.Bis spätestens 31.03.2015 soll der Kadett mit TÜV wieder über die Straßen rollen!


    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung ;)
    weitere Bilder folgen in kürze!

    Hallo Leute


    Bin ja noch absoluter Neuling bei Umbauten, aber kann mir mal einer erklären wie die geteilte Antriebswelle vom Calibra im Kadett mit F28 eingebaut werden soll. Klar der Umbausatz von Gema für 2WD. Aber wie funktiniert das genau, und vorallem wie wird der mittlere Teil der Antriebswelle befestigt wenn das Verteilergetriebe wegfällt?



    Danke für eure Hilfe und Sorry für meine wahrscheinlich blöde Frage :schwitz:


    Grüße Mäx

    <hallo Leute,


    Hbat ihr mir evtl Bilder von NICHT-GSIs mit Intra Felgen? Würde gerne sehen, wie sie auf einem "normalen" Kadett aussehen.


    Danke
    Grüße Mäx

    Der Kadett wird von Außen genau so aussehen wie vorher, nur eben mit den großen Stahlfelgen! Weinrot, Beauty Zierstreifen und Spritzlappen.


    Ja, es ist ein 4x4 Turbo und ja, die Karosse war durchaus noch gut. Aber der Calibra ist für mich einfach ein potthässliches Teil und der war recht günstig und vom Allgemeinzustand her so schlecht, dass ich beinahe mehr wie in den Kadett hätte investieren müssen.
    Die Rohkarosse lebt aber in einem neuen Projekt weiter und wird soweit ich weiß als 3,2V6 komplett neu aufgebaut.



    Im Moment sind noch die kleinen Federbeine drin, da ich den Kadett noch so fahre, bis der neue Motor überholt ist ;)


    Ja, das mit den Unterlegscheiben habe ich ein paar min nach dem Bild bemerkt und ist mittlerweile richtig verbaut ;)


    In letzter Zeit ging es richtig voran und ich werde mal wieder ein paar Bilder einstellen :D