Beiträge von Mäx

    Ok, aber wenn ich den weiter tiefelege komme ich nicht mehr in meine Garage rein, habe schon beim Serienfahrwerk unterlegen müssen um mit dem Auspuff nicht zu streifen. Das mit dem Kanten umlegen leuchtet ein!


    Habt ihr mir Tipps welches Fahrwerk meinen Wünschen entspricht?


    Wollte meine Sportstahlfelgen umschweißen lassen welche Breite und ET ist noch sinnvoll?

    Hallo Leute!


    Ich habe schon die Suchfunktion genutzt aber nicht wirklich etwas gefunden.


    Ich habe Folgendes vor mit meinem Kadett:


    An der Vorderachse werden Sättel vom GSI verbaut ebenso wie hinten auf Scheibe auch vom GSI umgebaut.
    Nun möchte ich mein Auto nur vorne um ca. 35mm tieferlegen und an VA und HA etwas härtere Däpfer als Serie verbauen, sie sollten aber immer noch eher auf Komfort ausgelegt sein.


    Welche Kombination ist für mein Vorhaben geeignet???


    Wenn mein Kadett dann vorne -35mm hat und hinten Serie ist und ich nichts an den Kotflügel machen will, auch nicht Kanten umlegen, welche Felgen- und Reifenbreite kann ich dann bei 14" maximal fahren???
    (Ich denke an vorne 6,5x14 mit 185er und hinten 7,5x14 mit 195er) Sinnvoll? oder Felgen zu breit?


    Danke für eure Hilfe


    Grüße Mäx

    Hallo Leute!


    Ich habe die Suchfunktion schon gequält, aber noch nichts zufriedenstellendes gefunden.


    Ich suche sämtliche Karosserie-Anbauteile für den Kadett E aus GFK.


    Kotflügel gibt es bei Kerscher für einen stolzen Preis oder bei ebay für 180 Eur, sind die denn qualitativ gutt?
    Und Haube, Türen und Heckklappe habe ich noch nirgends gefunden.
    Wo bekomme ich die her?


    TÜV müssen die Teile nicht unbedingt haben.


    Grüße Mäx

    Ich war jetzt bei einigen Opel-Händlern in der Nähe. Die Deckel sind wie gesagt noch Lieferbar, aber zu Preisen, die ich nicht bereit bin zu zahlen!
    Von 16,20 - 24,00 reichen die Preise und das sind beinahe 100 EUR für vier so blöde Plastikteile! Ich habe mir einen Kotflügel, zwei Schweller und einen Radlauf gekauft und das hat genau so viel gekostet!
    Ich werde mir das noch überlegen müssen.

    Hallo Leute,


    Habe folgendes Problem bei meinem C16NZ. Sobald ich meinen Kadett am Berg abstelle und im Leerlauf stehen lasse geht nach ein paar sec die Motorlampe an. Sobald ich die Zündung aus mache und nach kurzer Zeit wieder an erlischt das Licht. Das Problem tritt sowohl Bergauf als auch Bergab auf.
    Woran könnte es liegen?


    Grüße Mäx

    Nach etwas längerer Zeit hatte ich mal wieder Zeit mich um den Kadett zu kümmern.
    Alle vier Felgen sind JF also 90305696, Deckel hatte ich jedoch die 90191199, was ja laut Teilekatalog nicht zusammenpasst.
    Jetzt habe ich hier noch vier Deckel mit der Nummer 90089900, diese passen zwar auch drauf aber sind auch nicht wirklich fest.
    Zu welchem Fahrzeug gehören die?


    Und die Deckel mit der Nummer 90306698 gibt es bei Opel-Classic-Parts nicht, wo bekomme ich die dann her?

    Hallo Leute,


    Ich hab für meinen E Kadett gebrauchte Sportstahlfelgen in 5,5x14 gekauft. Da die Felgen ohne Nabendeckel waren, und ich aber gerne welche montieren wollte, habe ich mir originalverpackte Nabendeckel und die dazu passenden 19er Radschrauben gekauft, ebenfalls originalverpackt.
    Nun mein Problem!
    Am Anfang haben die Dinger noch ganz gut gehalten, doch nach und nach haben sie sich bei stärkeren Schlägen oder Bodenwellen gelöst. Die ersten male habe ich es sofort gemerkt, angehalten und die Deckel wieder drauf gemacht, aber nach einiger Zeit haben sie sich verabschiedet. Der letzte ist mir bei ca. 150km/h auf der Autobahn flöten gegangen und zum Glück nur unter den BMW X5 geflogen der von hinten angeschossen kam.


    Wie habt ihr die Nabendeckel auf den Sportstahlfelgen befestigt? Nur hingedrückt auf die 19er Radschrauben, oder noch zusätzlich gesichert?


    Danke für eure Hilfe!

    Ja genau wie badtoyz geschrieben hat war mein Plan.


    Nun die Frage welche Zusatzleitungen und was für ein Relais brauche ich.
    Wenn ich einen Schaltplan hätte könnte ich es selbst einbauen soweit reicht mein technisches Verständnis.
    Ich werde wohl mal mit einem elektriker reden, wäre aber trotzdem dankbar über genaue Einbauvorschläge und Tipps auf was zu achten ist.


    Mäx

    Hallo Leute!


    Ich habe vor bei meinem E Kadett zwei Zusatzscheinwerfer mit je 100-140 Watt zu montieren.
    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Elektronik und wollte deshalb fragen auf was ich achten muss.


    Ich möchte gerne, dass sich die Zusatzscheinwerfer nur einschalten lassen wenn das Fernlicht eingeschaltet ist und automatisch ausgehen sobald das Fernlicht ausgeschaltet wird. Sie sollen aber nicht mit dem Fernlicht angehen.


    Ist das irgendwie möglich und wie muss ich die Scheinwerfer anschließen ohne dass mir später die Karre abfackelt?


    Mfg
    Mäx