Hatte mir einen bei ebay bestellt, dann kam eine Mail, nicht mehr lieferber.
Wo kann ich denn so einen Astra Träger mit Klima noch herbekommen?
Und Andy welchen Lüfter fährst du?
Hatte mir einen bei ebay bestellt, dann kam eine Mail, nicht mehr lieferber.
Wo kann ich denn so einen Astra Träger mit Klima noch herbekommen?
Und Andy welchen Lüfter fährst du?
Ich glaube der D Kadett gehört Klasen-Motors.
Bei Facebook gibt es ca. 1000000 Christian Schneider. Wäre es evtl möglich, dass du mir den kontakt herstellst, wäre echt super!
Hallo Leute!
Kann mir einer sagen was genau das für Schrauben sind?
Senkblechschraube
Opel 2043000
GM 9119034
Danke Gruß Mäx
Hallo Leute!
Wir haben heute beim Karosse schweißen ein wenig Witze gemacht nach dem Motto:
"Bauen wir doch ein 4x4 draus"
Da ich für den geplanten Turbo Umbau sowieso ein Schlachtfahrzeug brauche.
Jetzt stellt sich mir die Frage, mal abgesehen von der TÜV-Abnahme, wo liegen die großen Probleme eines solchen Umbaus?
In erster Linie fällt mir hier die Einzelradaufhängung an der Hinterachse und die Führung der Kardanwelle und des Verteilergetriebes ein.
Bitte nicht gleich damit anfangen, alles schlecht zu reden. Es ist rein von technischem Interesse was alles bedacht werden müsste.
Danke schon mal für eure Ideen und Anmerkungen.
Grüße Mäx
Ok danke!
Dann werden wir mal unser Glück versuchen...
Also den unteren werde ich vorerst so lassen, da ich die Serienstoßstange fahre und somit die Abschleppöse lassen kann. Vermutlich werde ich doch die Variante mit Lüfter vom Astra F mit Klima verbauen und dort einen E-Lüfter vor dem Kühler einbauen.
Kurze Frage dazu:
Ist es egal wie rum ich den Träger vom Astra einbaue? Also Lüfter Rechts oder Links?
Doch es wird ein Turbo Umbau!
Aber vorerst soll die Karosserie komplett gemacht und dann lackiert werden.
Außerdem wird auf 16V Scheibenbremse umgebaut und vorne auf Calibra Turbo.
Und wenn das alles steht und der wagen fertig ist, dann kommt der Motorumbau. Angestrebt werden nach und nach so ca. 250- 280 PS aus einem C20LET
Super! Dann werde ich die Bleche bestellen.
Danke für den Hinweis Aber schweißen mache ich sowieso nicht selbst, macht ein bekannter von mir der selbst schon etliche Kadett wieder zusammengebraten hat. Wir sind mit der Karosserie fast fertig.
Wenn bedarf besteht könnte ich auch so etwas wie einen kleinen Restaurationsbericht starten?!
Handelt es sich dabei um die Teile?
http://www.ebay.de/itm/Kadett-…teile&hash=item33835c8f8d
http://www.ebay.de/itm/Kadett-…teile&hash=item3f2699c37b
http://www.ebay.de/itm/Kadett-…teile&hash=item3f2b871719
Wäre für eine schnelle Antwort dankbar
Gruß Mäx
Ok und wo genau bekomme ich die mittlere Traverse und die A-Säulen-Verstärkung noch her?