Hier auch nochmal n nettes Bild von meinem guten.
Beiträge von Stephan_K
-
-
Soo es gibt was neues...Haben gestern nochmal n anderen leerlaufregler dran gemacht, und bis jetzt läuft er wieder ruhig ( haben auch festgestellt das da ma mitn schraubenzieher drinne rum gestochert wurde)
mal sehen ob es so bleibt -
Hab ich schon gemacht daran liegt es leider nicht ...
Aber vielen dank -
Erstmal vielen dank dann habe ich aber noch ne Frage wo genau sitzt der Benzin Druck Regler und kann man es iwo erkennen wenn er nicht mehr funktioniert
-
Also zündkabel und Schläuche sehen io aus...
Es kommt einen echt so vor als wenn der gasbautenzug vorne hängt... Wenn man ihn an macht turt er wie gesagt bis 1500 u/min hoch sobald ich mehrmals viel gas gebe turt er wieder normal runter und läuft so...wie gesagt man muss aber mehrmals viel gas geben...need help :,-(
-
ob der mechanisch ist oder nicht weis ich jetzt grad nicht,
was verstehst du unter "leichtgängig" ? mit llr meinst du ja sicherlich den leerlaufregler gelle?Schatzmeester
Wie gesagt die schläuche dürften eig alle ok sein, werd heut nachmittag dennoch mal schauen
und zwecks zündkabel etc schau ich dann nachher auch noch hab aber erst in 2h feierabend -_- -
Fehlercode noch nicht ausgelesen.
Sry aber was ist MSTG?
Sensoren mhm... wie gesagt kurbewellensensor lambdasonde sind neu
ja habe ein kaltlaufregler verbaut
Schläuche sollten eig korrekt sein aber ich schau nochmal nachnaja das er oft ausgeht ist schon lange und das er die drehzahlen so hoch macht erst seit montag abend nachdem wir den leerlaufregler und drosselklappen poti ma kurz zum testen getauscht haben
-
Zündkabel kann ich zwar mal tauschen jedoch denke ich nicht das es daran liegt,
Erkenne ich iwie ob die Verteilerdose defekt oder die Finger defekt sind ?
LMM hatten wir ma getauscht war nix anderen daran liegts nicht sry hatte ich vergessen zu erwähnen
welche schläuche könnten es alles sein ? der vom LMM zum Ram ist es definitiv nichtUnd zwecks zweiten problem keine idee ?
-
Hallo möchte das Thema nochmal aufwecken... Ich habe das selbe Problem (und jetzt dazu ein 2tes)... (kadett e cabrio c20ne mit lexmaul ram)
Erneuert oder zu Testzwecken getauscht wurde bis jetzt:Neue Zundkerzen
Drosselklappen Poti
Leerlaufregler
Neue Lambdasonde wurde eingebaut
Neuer Kurbelwellensensor ist drin
Benzinfilter ist noch gut
Einspritzentile hab i noch net geschautSo und nun zum zweiten Problem:
Als wir Montag geschaut hatten ob es vllt am Drosselklappen Poti oder am Leerlaufregler liegt, bin ich ein paar KM gefahren und er lief wie immer (ging ab und an halt ma aus)
So nach rund 15 km habe ich das auto wieder angemacht und jetzt dreht er im leerlauf immer 1500 U/min (man muss dazu sagen, wenn ich ihn danach angemacht habe und gas gegeben habe gings dann wieder bis er ausging)
Und heute ging das mit dem kurz ma mehr gas geben auch nicht mehr und er lief konstant bei 1500 u/min
auch wenn ich zb von 2 innen 3 schalte dreht er genauso hoch sodass ich eig kein gas mehr geben bräuchte, kann mir jmd weiter helfen was das sein könnte ?VLG stephan
-
Klar haben doch beide den LK von 4x100 und warum sollen die Radbolzen nicht passen?