C20ne startet schlecht und stinkt extrem nach Benzin wenn er anspringt

  • #11

    TWINTEC also nen mechanischen KLR? kontrollier mal die ganzen KLR Schläuche und verbindungen


    MSTG= Motorsteuergerät


    Wenn du Poti schreibst bedeutet das wohl das du die Motronic M1.5 hast, war der LLR richtig leichtgängig?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #12

    Klingt mir stark nach Falschluft ...


    Versuch mal die luftführenden Schläuche mit Bremsenreiniger zu besprühen ... Wenn er irgendwo Falschluft zieht müsste sich sofort der Leerlauf ändern ...


    Sollte das nicht der Fall sein, dann würd ich als nächstes auf der Zündungsseite suchen ... Kappe, Finger und Zündkabel ...


    Sollte auch hier noch keine Verbesserung eingetreten sein Fehlerspeicher auslesen/blinken und an der Sensorik weiter machen ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #13

    ob der mechanisch ist oder nicht weis ich jetzt grad nicht,
    was verstehst du unter "leichtgängig" ? mit llr meinst du ja sicherlich den leerlaufregler gelle?


    Schatzmeester
    Wie gesagt die schläuche dürften eig alle ok sein, werd heut nachmittag dennoch mal schauen
    und zwecks zündkabel etc schau ich dann nachher auch noch hab aber erst in 2h feierabend -_-

  • #14

    Also zündkabel und Schläuche sehen io aus...


    Es kommt einen echt so vor als wenn der gasbautenzug vorne hängt... Wenn man ihn an macht turt er wie gesagt bis 1500 u/min hoch sobald ich mehrmals viel gas gebe turt er wieder normal runter und läuft so...wie gesagt man muss aber mehrmals viel gas geben...need help :,-(

  • #15

    Mahlzeit, ich hatte das vor geraumer Zeit auch mal, da war die Membrane im Benzindruckregler durch und er hat den Benzin durch den Unterdruckschlauch vom Regler an der Ansaugbrücke mit angesaugt. MfG

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • #17

    Klingt fast so wie eine hängende oder schwergängige Drosselklappe.Schau mal an der Mechanik ob die Drosselklappe danz auf und zu geht wenn du an der Ansaugbrücke die Klappe betätigst.Siehst du ja wenn du den dicken Ansaugschlauch abmachst.

  • #20

    Soo es gibt was neues...Haben gestern nochmal n anderen leerlaufregler dran gemacht, und bis jetzt läuft er wieder ruhig ( haben auch festgestellt das da ma mitn schraubenzieher drinne rum gestochert wurde)
    mal sehen ob es so bleibt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!