ZitatAlles anzeigenOriginal von Astra-f-anatic
Wurde schon auf Treffen wegen diesem Design angefeindet aber mir gefällt es sonst hätte ich es nicht machen lassen.
Dann würde ich solche Treffen meiden. Denn das ist ja mal "Kindergarten".
ZitatAlles anzeigenOriginal von Astra-f-anatic
Wurde schon auf Treffen wegen diesem Design angefeindet aber mir gefällt es sonst hätte ich es nicht machen lassen.
Dann würde ich solche Treffen meiden. Denn das ist ja mal "Kindergarten".
ZitatAlles anzeigenOriginal von ole77
hallo zusammen.
ich wil mir einen Kadett Kaufen.
und habe nicht viel Ahnung.
es geht mir um die Basis.für einen Aufbau.
daher will ich wissen wo?,an welchen? stellen solte der Kadett nicht Durchgerostet sein.
worauf mus ich dringend achten.
mfg
ole77
Soll ich ehrlich sein. Er sollte an gar keiner Stelle durchgerostet sein.
ZitatAlles anzeigenOriginal von El Loco
Er läuft wieder!
Als sich gar nichts mehr getan hat, hab ich ganz von vorne angefangen....
Hab den Verteiler runter gemacht und siehe da: Der Unterbrecherkontakt hatte ne nette kleine "Schweißperle"!
Neuer Kontakt rein, einmal den Schlüssel rumgedreht und da war er wieder!
Meint ihr ich soll den Kondensator noch ersetzten?
lg, El Loco
Es lag aber nicht an der kleinen Schweißperle, sondern der Kontakt hatte einfach zu wenig Abstand. Sollte 0,4mm haben. Kondensator auch ersetzen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bomber1994
so,
habe eben vergaser sauber gemacht, luftfiltee auch einfach mal mit sauber gemacht,
immer noch das gleiche.....
hab uach bei den entluftungs schlauch.vom tank gekuckt...wa aber schon keinerehr da, nur Ne schraubschellem it ca 2 cm schlauch..
was mache ich jetz....:o
was ist den eine beschleunigter pumpe??
Ich weiß nicht was Du für einen Vergaser drauf hast. Das Bild ist ein Beispiel. An dem umrandeten Teil die 4 Schrauben ausdrehen. Vorsichtig abnehmen, darunter befindet sich eine Feder und ein Membran. Wenn das Membran gerissen ist brauchst Du ein neues.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bomber1994
gemoien,
habe seit kurzen das Problem das mein Auto beim anfahren aus geht, bzw fast ausgeht...das Problem hab ich seitdem ich trockengefahren habe...
also wenn ich nur mit kupplung anfahre klappt alles prima und wenn ich dann langsam beschleunige klappt auch alles klasse , aber sobald ich ein bisschen mehr Gas gebe hört sich das an als ob er kein Sprit bekommen würde und geht halt fast oder ganz aus, das selbe ist aber auch später noch da wenn ich beschleunigen will dann stottert er auch noch kurz....
kann das an der benzinpumpe liegen? weil die hat schon iwie einen kleinen Schläge weg und fördert erst Sprit wenn Motor an ist?
mfg
Wenn es ein Vergaser ist,Beschleunigerpumpendeckel abschrauben und schauen wie die Membrane auschaut. Wenn die gerissen ist, ersetzen.
[quote]Original von california87
Kadett B. wenn kein gang eingelegt ist nichts. wenn ein gang eingelegt ist, gehts über getriebe zurück zum motor und wenn der sich gefressen hätte dann macht man viel kaputt.
Ich kapiers immer noch nicht. Steht ja geschrieben ein "Freiläufer". Versuche ich mit dem Anlasser zu starten passiert dem Motor nichts. Warum soll denn was passieren wenn versucht wird ihn anzuschleppen.
[quote]Original von Hans69
Ich lachte und sagte, dass dies ein Freiläufer ist. Wenn man ihn nicht anschleppt, passiert nichts.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. :bloed: Was passiert denn wenn man ihn anschleppt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Astra-f-anatic
Nicht schlecht aber das Bauern-Zeugs würde ich sofort entfernen, ist ja schrecklich.
Was meinst Du mit "Bauern-Zeugs".
ZitatAlles anzeigenOriginal von JuppesSchmiede
Wie kann der Kolben auf "UT" stehen wenn die Riemenscheibe auf "OT" steht? Wenn sich die Kurbelwelle 360° dreht, dreht sich auch die Riemenscheibe 360°, dann müsstest du ja auf 180° und auch 360° eine Markierung haben.....
:applaus: Richtig.
Ich glaube das es eher "Zufall" ist, das der Motor jetzt läuft.
ZitatAlles anzeigenOriginal von KiLLiNGFREZZi
Wapu wurde bei der letzten Überholung auch neu gemacht die war kein Stück fest ließ sich drehen und war mit den Plastik rad auch meibermeinung besser als jetzt die neue mit den metallrad.
Als ich gestern alles fertig eingebaut hab OT und UT kontrolliert habe viel mir ein oben OT ist klar. Unten OT gibt es ja zwei Positionen.
Naja was soll man sagen der Untere UT war um 180° verdreht.
Nachdem wir das auch geändert haben alles zusammen gebaut ind der wagen sprang sofort wieder an
Gestern also auch direkt auf die Bahn und Kilometer gerissen was ein vergnügen nach einem Monat wieder Kadett zu fahren.
Soweit ist alles klar, aber was hast Du da genau gemacht Naja was soll man sagen der Untere UT war um 180° verdreht.