Beiträge von keNNji

    Hey Leute.


    Mittlerweile habe ich mir, nachdem das Problem immer noch vorhanden ist,
    einen neuen Zündverteiler und Zündspule gekauft.
    Problem ist noch immer da, er startet kalt sehr schlecht, wenn er anspringt geht er wieder aus.
    Sobald er warm ist, wenn ich ihn auf Drehzahl halte läuft er einwandfrei.


    Meine Frage nun.. kann es an den Hydrostößeln liegen, dass einer defekt ist `?
    Oder vielleicht auch an den Kolbenringen ? Dass einer verschlissen ist, nach dem er warm wird sich ausdehnt und wieder volle kompression hat ?


    Ps: Ventildeckeldichtung süfft stark & Ölwanne auch.

    @ kriz


    Da vorher überhaupt kein Loch unter der Sitzbank war, hab ich kurzer Hand zur Flex gegriffen und den kack offen geflext.
    Also müsste ich großzügig genug gewesen sein, weil den Schlauch hab ich ohne Probleme wieder drauf bekommen :D


    Gar keine Schlechte Idee immer die passenden Teile dabei zu haben!
    Sollte man vilt mal in ferne Zukunft auch so machen, hinterher kommt dann nämlich doch der ADAC (Nein dazu gehöre ich nicht):D


    Mit dem Schlauch & dem Aktivkohlebehälter schaue ich gleich mal.
    Aber so ist er heute Morgen ohne Probleme angesprungen und schnurrte wie sonst was :)
    Wie sieht das eigentlich aus mit Umrüsten, weil der momentan Schadstoffarm ist & 403€ im Jahr ganz schön viel sind
    G-Kat & Kaltlaufregler.. ? Wie komme ich sonst auf Euro 2 ?

    Danke für die nützlichen Infos kriz !
    Werd ihn gleich morgen mal "suchen" :D Mal sehen ob ich das Radhaus säubern muss und dann auch gleich den Test fürs AGR machen :D


    Die Pumpe hab ich soweit wieder gangbar gemacht & die funzt wieder..
    nach mehrmaligen umpolen + - war sie dann wieder top fit :D
    Ich denke es lag daran, dass mir das Sieb weg gegammelt ist und die Pumpe sich den Dreck angesogen hat.


    Soweit ich noch weiß, ist vom Tank unten ein schmaler schlauch lose.. der hängt da so rum..
    Aber wenn's die Entlüftung sein sollte, ist das doch nicht schlimm oder ?
    Schaue mir die Sache morgen wenn ich Zeit finde mal an.

    So, hab alle Teile da. Werde mich gleich mal an die Arbeit machen & sämmtliche Teile austauschen & direkt ne Probefahrt machen !


    Nebenbei habe ich gelesen, dass es auch an einem zu leeren Tank liegen kann,
    dass er beim Beschleunigen Luft mit ansaugt & deswegen manchmal nicht zündet ?


    Bis später !

    So, danke erstmal für Eure hilfreichen Antworten :)


    Also:


    -Schlauch zwischen Kraftstoffpumpe ist ok. War auch neu als die neue Pumpe rein kam
    -AGR Ventil ist gangbar und gesäubert
    -Drosselklappe ist stramm, kein spiel
    -Ansaugluftvorwärmer ist ok, auseinander genommen und Membrane geschmiert


    Hat der 16nz überhaupt einen Aktivkohlebehälter ? Wenn ja wo finde ich den ?


    Mägel:
    -Unterdruckschlauch zum AGR(bzw. Unterdruckventil) ist porös


    Werde die Tage den Schlauch ersetzen, Dichtung vom Luftfiltergehäuse zum Vergaser ersetzen
    und die Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer, die sieht mir sehr aufgequollen aus.. (Bild)
    Und ich achte nochmal darauf ob die MKL dabei aufleuchtet, ich meine nicht.. nur einmal als er dann aus ging.


    Dann schauen wir mal weiter =)