Hab sie heute noch an der Batterie angeschlossen, lief einwandfrei.. zum tauschen habe ich leider keine da =(
Beiträge von keNNji
-
-
So, habe heute den Tank gesäubert & neuer Spritfilter ist drin.
Habe den Motor im kalten zustand gestartet und er brauchte wieder sein 5..10sek,
Sobald er ansprangt ging er zwei mal hintereinander aus, danach lief er(sehr ruhig).Als ich los gefahren bin, das Gaspedal im 3Gang etwas mehr durch drückte, war das Problem wieder da..
er stotterte erst & war wieder so als würde er kein Sprit annehmen.. so als wenn er im Leerlauf drehen würde.Woran mag das wohl liegen ?
Kraftstoffpumpenrelais ? AGR(Unterdruckventil) ? Drosselklappensteller ?
..Bitte um hilfe -
Hallo DreamOpel
Danke für die schnelle Antwort.
Spritfilter hab ich sogar da. Werde ich gleich morgen mal auswechseln.
Nadelventil kam auch schon neu. Druck ist vorhanden.
Wobei dir Spritpumpe auch neu ist, nur vom Vectra B. Mir wurde gesagt, die Fördermenge sei gleich.Mal so nebenbei..
wieso hat der 16nz ein agr-ventil(unterdruckgesteuert) mit einem G-Kat?
Haben das nicht nur geregelte Kats ? -
Hallo Leute
Motor: 16nz, Bj: 86
Habe folgendes Problem:
Motor dreht im kalten Zustand ca 5-10 sek durch bis er endlich anspringt. Motorlauf ist ruhig, geht aber oftmals wieder aus,sodass ich ihn
mehrmals starten muss.
Ein weiteres Manko ist, dass er teilweise wenn ich Gas gebe einfach nicht mehr beschleunigt, als wenn er kein Sprit mehr bekommen würde(geht aber nicht aus).kann mir jemand weiter helfen den Fehler einzugrenzen ?
Habe schon Zündverteiler + Läufer, Zündkabel, Zündkerzen neu..
Das Fahrzeug stand zudem ca 10 Jahre in der Scheune, ist aber soweit wieder alles auf fordermann gebracht =)