Beiträge von CorsaJoy1.4SI

    Da muss ich meinen Kumpel fragen wegen den Reifen, das ist sein Kadett.


    Daten commodore


    Commodore B von 1973
    Steinmetz Umbau mit Verbreiterungen
    Original 2.8E mit 4 Gang Schaltgetriebe und 160ps


    Umgebaut auf C30NE Senator B Motor mit 165er Getrag 5 Gang Getriebe, und Scheibengebremste Hinterachse vom GS/E mit Innenbelüfteten Bremsscheiben / Sätteln hinten vom Diplomat.
    Bremse Vorne BMW 7er.
    Motor mit kompletter Senatortechnik verbaut, inklusive KAT.



    Bei dem Kadett weiss ich das es ein 1984er Kadett D ist, original 1.3S umgebaut auf C16NZ Kadett E Motor
    Tiefergelegt mit ATS Felgen, roten Rückleuchten Irmscherfront, kompletter GTE Innenausstattung.


    Mache bei Gelegenheit mehr Bilder

    Hallo,


    Ich habe eine Frage, und zwar ich habe mir ein 32mm Sportlenkrad für den Corsa gebraucht gekauft. (Victor 3L300)


    Ich habe jetzt hinten drauf ein E-Prüfzeichen gefunden (E1), ich kenne es jedoch so das zu einem Sportlenkrad auch ein Schriftstück benötigt wird, in dem ein paar Bedingungen wie zB die Servolenkung oder sonstiges aufgeführt sind. Und indem eine Freigabe für mein Modelltyp aufgeführt ist.


    Brauche ich zu diesem Lenkrad jetzt auch so ein Schriftstück, oder entfällt das durch das E Prüfzeichen? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, weil ja dann Theoretisch für jedes Fahrzeug eine Freigabe bestehen würde, für das es eine passende Nabe gibt.


    Wäre super wenn mir jemand helfen kann

    1. Zündkabel aus Führungen herausziehen
    2. Zündkerzen herausschrauben
    3. Zündkerzen in Zündkabel stecken
    4. Massekabel für die Zündkerzen legen (jede Kerze braucht ein Kabel)
    5. Motor von zweiter Person starten lassen und schauen ob an jeder Kerze ein Funken entsteht.


    ACHTUNG: NICHT AN DIE ZÜNDANLAGE FASSEN, WENN DIESE IN BETRIEB IST !!!!!

    Hey, die Idee ist übgewöhnlich, und ich persönlich halte nichts von so Umbauten, ich finde man sollte die alten Autos "weitestgehend" original lassen, oder mit zeitgenössischem zubehör verschönern, aber jeder denkt anders.


    Ich würde das auf jedenfall nicht machen.

    Hallo,


    Ich bin ja noch relativ neu hier, und habe bisher nicht allzuviel geschrieben.


    Ich wollte mich nochmal vorstellen, und damit auch gleich meinen Corsa der mich täglich durch gute und schlechte Zeiten begleitet.


    Fotos vom Kadett kommen sobald ich das Auto aus dem Winterschlaf hole.


    Also der Corsa ist ein Corsa B von 1993, einer der ersten ohne Airbag (Braucht sowieso niemand so nen Luftballon)


    Es ist ein Joy Sport mit C14SE Motor, habe mir das Auto ursprünglich mit dem Gedanken gekauft ihn als "Spassauto" umzubauen, und habe einen E16SE verbaut
    (Corsa A GSI Motor mit 101PS) Lief wirklich gut in dem Corsa, so mancher Neuwagen hatte beim Ampelstart das Nachsehen.


    Nur leider hat der E16SE keine Lambdaregelung, und ist somit nicht für einen KAT geeignet, also ist auch leider keine Eintragung möglich.
    Habe mich aber mal mit einem sehr tolleranten TÜV-Prüfer unterhalten, und er sagte er würde mir den Motor eintragen, wenn die Elektrik vom C16SE aus dem Astra F verbaut ist, und der Motor somit eine Lambdaregelung hätte.


    Habe mir das einige Tage durch den Kopf gehen lassen und entschieden das der Aufwand zu groß ist, ganz zu schweigen von den Kosten für die Eintragung.


    Somit habe ich den E16SE wieder gegen einen originalen C14SE getauscht, den ich schon in drei Corsas verbaut hatte, und der mir immer treue Dienste geleistet hat.
    Ich habe den Motor vor dem Einbau komplett generalüberholt, und eingebaut, bin sehr zufrieden damit.


    Läuft auf der geraden wenn ich alleine fahre laut Tacho 200KM/H. Und das finde ich schon sehr ordentlich für den kleinen 1.4er.


    Optisch ist er leider nichtmehr schön, hat viele kratzer und Gebrauchsspuren vom Vorbesitzer, ist halt ein 20 Jahre altes auto mit 210.000km auf der Uhr, trotzdem gefällt er mir, ich mag die Optik mit der GSI Frontschürze sehr, ist meiner Meinung die schönste Stoßstange für den Corsa, morgen mache ich noch die Kotflügelleisten dran, und dann muss ich am Dienstag zum TÜV.