die schräge von lauffläche zum reifen sieht besser aus beim und bei den 235igern haste fast keine schräge mehr die gehen dann schon fast gerade von felge zu reifenlauffläche.
Beiträge von noeenz
-
-
ich denke es ist billiger wenn mann einmal umbaut auf 16v umzubauen als an nem 8v irgendwelche bearbeitungen vorzunehmen um annähernd an die leistung ran zu kommen aber ist erst mal jedem sein eigenes ding und mein ding ist nun mal 16v. das war nicht umsonst der beste zweilitermotor bis BMW den 320is motor für italien gebaut hat.
-
-
scheeeeenes ding !
-
KadettESau jup geht bei zu geringem öldruck an !
-
doch gibt´s für´n c20xe schaumal hier http://www.autoreich.de/Opel.html hab ich bei mir auch drin.
aberdie au werte ändern sich nich weil au bei betriebstemperatur gemessen wird. -
hat das schon mal einer von euch umgebaut würde mich auch interessieren die ganze sache.
-
super das aggregat da arbeiten bestimmt ordentlich pferdchen .
-
ich habe auch gecleant würde aber wenn ich´s jetzt noch mal machen würde die mulde ca. 1 cm rundrum größer machen wie das nummernschild und dann trotzdem ohne leiste . weil wozu brauchst du denn die leiste eigentlich?
-
genau so siehts aus es geht nicht um die werte es geht nur um steuern weil sich die werte auch bei mir überhaupt nich geändert haben. bei mir hat der tüv das eingetragen ohne das er wußte das ich das teil drin hab. im prinzip erreicht dein auto auch ohne diesen kaltlaufregler die werte wie KadettGSICaravan schon sagte das ist nur ne sache vom staat die gehen auf dummfang und twintec hat warscheinlich nich wenig kohle für die abe an das staatliche unternehmen tüv rainland gezahlt und es gibt auch viele die nicht umrüsten daher also doppelt kohle für unseren staat. aber es bringt auf alle fälle ne große steuer ersparniss von etwa 150 euro .