Beiträge von Race_Taxi

    Ich habe mir eine Pappschablone geschnitzt und danach ein Stück Teppich ketteln lassen.
    Hab mir aber nen doppelten Boden aus 10mm Sperrholz eingebaut.
    Der Kofferraumboden ist nirgends wirklich gerade.
    Das fand ich optisch nicht so schön.

    Ich habe zu Pfingsten genau das Gegenteil erlebt.
    Ich wurde von einem meiner Kunden zu nem kleinen Treffen seiner Clique geladen.
    Ich zu ihm: Sicher, dass ich da rein passe?
    Er: logisch, sind alle cool und gut drauf.
    Alle gute 10 Jahre jünger als ich.
    Total VW lastig.
    Käfer, Caddys, Golf 1,2,3 etc.
    Und ich mit meinem D Kadett.
    War ein echt guter Tag mit vielen schönen Benzingesprächen. Und nicht Einer hat mich doof angemacht.

    Die Sache mit den Kadett CC bzw. Limo Federn an der Hinterachse im Caravan hatte hier schonmal jemand beschrieben.
    Ich glaube aber, dass die wesentlich tiefer als 40mm kommen.


    Ich hab vor 3 Jahren mal nen Kadett E Caravan von 1988 geschlachtet.
    Die hinteren Federn waren von der oberen Federtelleraufnahme mit denen des Kadett D baugleich.
    Schau doch mal bei KAW nach Fahrwerken für den E Caravan.
    Wenn Du Herrn Wiegel anschreibst, verkauft der Dir die HA Federn auch einzeln.
    Hab grad geschaut, die sind 40mm tiefer.
    Das ist die sauberste Lösung.
    Die Achslasten passen auch.
    Und ein blickiger Prüfer trägt das auch ein.

    Leg doch mal paar Stücken Küchentuch über Nacht unters Auto.
    Falls Du Getriebeöl verlierst, reicht schon ein Tropfen und Du kannst es definieren.
    Ist das Küchentuch rot, läuft Getriebeöl aus.
    Ist es Klar/ hellbraun/ dunkelbraun, dann kommt es vom Motor.
    Farbe ist vom Alter des Motoröls abhängig.


    Das Thema Dichtmasse/Dichtung/Dichtmasse hatte och auch und habs getestet.
    Ich bin mit den gleichen Argumenten ran gegangen---> Neue Autos haben auch nur Dichtmasse.


    Es geht nicht.
    Neue Autos haben gefräste Planflächen mit geringeren Toleranzen.

    Reuter Motorsport macht das auch.
    Je nach Feder bringt das 20-30mm.


    Bitte jetzt keinen Aufschrei wegen Illegal und Gefährlich.


    Hab das selber bei nem Vectra A an der Hinterachse, Kadett D Vorderachse und an meinem Chevy an der Vorderachse machen lassen.
    Die Federn halten, die Federrate bleibt (gefühlt) gleich.
    Hab oft nachgemessen.
    Die Federn werden über die Jahre danach weder weicher noch tiefer.

    Dieser Kadett wurde mir im Sommer 2017 schonmal angeboten.
    Der Motor stammt aus nem Irmscher Corsa A.
    Das ganze Auto wurde schonmal lackiert.
    Türen und Heckklappe, sowie andere kleine Stellen waren damals schon wieder reif für eine Nacharbeit.
    Also mit Rep-Lack würde das sicher nicht gut aussehen.
    Mattig Federn vorn und hinten was “gebasteltes“.
    Soll wohl alles eingetragen sein.
    Die Innenausstattung wurde auch irgendwie kombiniert.
    Also alles nach den Wünschen des Besitzers in den 90ern gebaut.
    Ich suchte damals nen 3-Türer Caravan für ein Projekt.
    Das Auto ist als Ganzes sicher nicht schlecht.
    Für mein damaliges Vorhaben aber ungeeignet weil zu teuer und zu wenig original dran.
    Hab lange mit dem Besitzer gesprochen.


    Damals hab ich schon gemerkt, dass er das Auto garnicht verkaufen will.
    Vielleicht haben sich die Ansichten jetzt geändert.

    Ich hatte diese Sache vor 4 Wochen auch.
    Da es eine §21 Abnahme ist, liegt dies im Ermessen des Sachverständigen.
    Wenn einer das so will heißt dies nicht, dass es bindend ist.
    Ein anderer Prüfer kann das schon wieder mit anderen Augen sehen.
    Bei mir hat es 30 Minuten diskutieren mit Engelszungen gedauert und die Sache stand auf Papier.


    Manchmal wollen die Grünkittel einfach gestreichelt werden.

    @Jo_Sauter


    Gib mal ein Feedback zu den ATE Powerdiscs, wenn Du die ne Weile gefahren hast.
    Ich hab mir 2 Sätze verzogen und bin dann umgestiegen.
    Ich kann Donnerstag mal paar Bilder von meinen Koppelstangen schicken. Die sind 50mm gekürzt und das passt super.

    Hallo in die Runde


    Ich suche einen Satz originale Fussmatten von Opel oder einem Zulieferer aus der Kadett D Zeit.
    Zustand ist mir egal.
    Sie sollen nur als Muster dienen, da ich mir welche anfertigen lassen will.
    Habe schon 3 Sätze im Netz bestellt, aber keiner der Sätze passt wirklich vernünftig.


    Eine Leihgabe wäre auch gut.
    Für Versand und Rückversand komme ich natürlich auf.


    Grüße

    Also den Herrn Wiegel von KAW kann man gern anrufen.
    Er steht auch mit Rat und Tat zur Verfügung.
    Und ja, es sind immer nur Beispielbilder.
    Der Aufwand wäre echt riesig, wenn er von über 500 Federnsätzen ein Foto machen will.
    Ich kann Dir auch gern per PN paar Tipps geben.