Dann ist noch wichtig ob der C16NZ vor oder nach 10/90 gebaut wurde. Vorher hatte er noch keine automatische Zahnriemen-Spannvorrichtung, erkennbar an der runden Zahnriemen-Abdeckung, nachher hatte er eine, Die Zahnriemenabdeckung war fortan recheckig abgeflacht an der Oberseite.
Beiträge von Lawrence
-
-
Na dann meinen Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß damit!
-
Ich beschwer mich ja nur ungern, aber wir winken hier mit nem ganzen Lattenzaun!
Das mit der Nocke ist ebenfalls im genannten Tread beschrieben!
-Die 13S-Nocke ist mit 284°/282° schon recht "scharf" (Seriennocke hat nur so 258°)
-Wenn Du eine schärfere Nocke nehmen würdest (etwa 296°) wäre das unverhältnismäßig teuer (13S-Nocke neu nur 40 €!) und der Leerlauf wär im EimerKopfdichtung muss beim ZK-Tausch natürlich neu, das war aber nur ein Beispiel, denn der Aufwand ist gleich, ob Du jetzt die Dichtung tauschst und den alten Kopf wieder draufmachst oder aber einen anderen nimmst.
-
Preis: unschlagbar, allein das Material kostet rund 300 Euro + paar Stunden für Einbau!
Pflege: In den ersten Jahren wohl noch nicht, ab dem 2. Jahr jährlich imprägnieren, weil die herstellerseitige Imprägnierung dann am Ende ist. Waschen würde ich es gelegentlich, Vokelkot muss SOFORT trocken mit einer Bürste abgerieben werden und dann noch mit Wasser nachgewaschen werden.
Hoffe geholfen zu haben.
-
Zu geil um wahr zu sein :D.
Ey voll normaaal ey
-
Lies dir bitte den genannten Tread durch, da steht alles!
Außerdem wird hier nur eine Meinung vertreten, KadettGSICaravan ergänzte aber, dass die erwartete Leistung eines umgebauten C14NZ wohl mit der eines normalen C16NZ konkurrieren kann. Und der hat 75PS.
Deshalb nochmal zum mitschreiben: Du brauchst einen kleineren
Siehe oben:
ZitatOriginal von Lawrence
Kurz: Es bringt nix, nen ZK von einem größeren Motor zu nehmen, wohl aber einen von kleineren Motoren zu verbauen, in diesem Fall vom 1.3.
-
Joa schon net schlecht so ein schönes Gefährt mal in Aktion zu sehen!
-
Hallo,
guckst Du hier: C14NZ/C16NZ tunen.Kurz: Es bringt nix, nen ZK von einem größeren Motor zu nehmen, wohl aber einen von kleineren Motoren zu verbauen, in diesem Fall vom 1.3.
Arbeit ist nicht unerheblich, das Ergebnis wird dich wahrscheinlich nicht aus den Latschen hauen...
-
Ich bin grad vom Boden wieder aufgestanden
Wobei ich anfügen muss, dass wir gestern zu "Dragostea din tei"
auch so gezappelt haben, als wir bei einem Kumpel unser Abi gefeiert haben :] -
Zitat
Original von Excalibur
Ansonsten sehen die schw/roten Rücklichter auch ganz gut aus.Die gibt es leider nicht fürs Cabrio :(. Die einzigen Zubehörleuchten sind meines Wissens die Irmscher, die für gutes Geld gehandelt werden.