Beiträge von kadettilac

    viel Geduld und ein Cutter, wenn du das Teil mit dem mitgeliefertem Kleber angebracht hast... Die Reste vom Kleber kann man super runterschneiden... Aber solang noch das Plastik drauf ist nur sanfte Gewalt...


    Gruss Tobias

    Hi,
    in einem anderem Thread willst doch eh auf GSI umbauen, dann übernimm den ganzen Kram... Umbaukatalog ist auch hier im Forum hinterlegt... Das Tacho allein ist kein Akt, aber wenn du das Checkcontrol und den Bordcomputer übernehmen willst, wirds haariger, wenn der C14NZ drin bleiben soll, zumal der Bordcomputer dir dann auch falsche Werte zeigt, weil vom 2Liter... Checkcontrol ist auch massig Arbeit, aber lässt sich machen, vergiss nicht das Steuergerät für die Beleuchtung über dem Handschuhfach...


    Gruss Tobias


    Machs gut alte Dame!!!
    Paul, Vanessa und ich werden dich vermissen!



    Unfinanzierbar krank wird ein weiterer Kadett-E unsere Strassen verlassen, eine treue Gefährtin und stets zum Strassenbild gehörende Persönlichkeit wurde durch Fachärztliches Personal auf die Palliativstation verlegt, in der Ihr zum 01.08.2007 die wertigen Teile entnommen und zum Erhalt Ihrer Artgenossen verwendet werden.


    Die Überführung zur weiteren Organspende findet im engstem Familien und Freundeskreis statt, von Beileidsbekundungen bei der Verladung bitten wir Abstand zu halten.



    Machs gut Emma! ;(


    Alle Radlager fritte, starker Ölverlust, Auspuff undicht, Achsaufnamen vorne knusprig braun, Achsgummis hinten weg, Rahmen faul, div. Löcher... geschätze Reparaturkosten in einer sehr guten und günstigen Werkstatt 600,-.
    Für einen 90er C14NZ zu mächtig... Ist mein Stiefauto (Wagen der Ex) und steckte ne Menge Arbeit drin, schade...


    ...und du meinst dann noch reparieren zu können??? Feuchtigkeitsrückstände können Übergangswiderstände bilden, da rauchts gleich wieder...


    Viel Erfolg :D

    HAbe mir für meine lästigen Club-Special Streifen und Stossleisten einen Folienradierer von 3M gegönnt, ein Werkzeug auf das ich nicht mehr verzichten möchte, ging superschnell, keine Chemie notwendig, bis auf Politur...


    Gut, das Ding hatte seinen Preis, aber bei den Kadetten wo ich es ohne gemacht habe ist ne Menge Zeit draufgegangen...


    Am besten ist eine Bohrmaschine mit regulierbarer Drehzahl, darf nicht zu schnell sein...


    Frag mal deinen Teiledealer nach nem Folienradierer, ist nur zu empfehlen...


    Gruss Kaddy