LCD sollte schon mit nem Aufkleber versehen sein, das ich auf nem Prüfstand war.
Beiträge von kadettilac
-
-
der geht nicht weg... der wird gemacht... mal den KVA abwarten, Karosse und Bremse geh ich nicht ran.
-
hatte Radlager im Sack, war auch zum Grossteil nur in Kurven zu hören...
-
Hi,
hatte meinen Caravan heut mal zwecks unverbindlicher Tüvbegutachtung in einer Werkstatt.
Habe mir dann abends die Mägelliste abgeholt...Rost:
Holm vorne links,
Radkästen hinten,
Radkasten vorn links,
Federteller beide...Bremsschläuche vorne porös,
starker Ölverlust,
Nebelschlussleuchte defekt...Jetzt der Teil wo ich dann wieder lachen konnte...
fehlender 160 km/h Aufkleber ( Winterreifen),
Wischerblatt hinten,
fehlende Kennzeichnung der Scheibenfolie,
schwarz angemalte Scheinwerfer...Scheinwerfer ABE ist sehr gut zu lesen, wenn man LESEN kann, sogar die Prüfnummern stimmen überein, ABE Scheibenfolie mit Teilen der Kennzeichnung die sich bei Montage ablösen...
Prüfer von der KÜS... War bisher immer GTÜ die waren nicht so penibel.
Das ich den Grill mit AHK nicht fahren darf, die Reifen in der Höhe zu gross sind, das LCD nicht geeicht ist hat der nette Herr nicht gesehen...Schönen Abend noch...
-
Hi,
also heute die Kiste aufgebockt...
Sättel gängig, wunderbar aber der Kolben auf der Fahrerseite liess sich nur mit äusserster Gewalt bewegen...
Wagen fährt jetzt mit neuen Belägen und Scheiben, bremst auch wunderbar.Frage Kolben schwergängig, was tun???
Gruss Tobias
-
Der richtige Name des Opel Corsa Caravan lautet: Chevrolet Corsa Station Wagon.
Quelle: http://www.corsa-b.de
-
danke, sowas habe ich..
der morgige tag ist ...IM SA*KGruss Tobias
-
gut, mal sehen ob ihr hier auch schnell kopieren könnt... Dazu Habe ich so in der Suche nix finden können...
DANKE erstmal...
brauch ich bei den Schiebehülsen Spezialwerkzeug??? Bin nie weiter wie Beläge und Scheiben tauschen gegangen...
Gruss Tobias
-
Hallo zusammen...
mein Kadett zickt mal wieder...
Auf der Autobahn machte sich erstmal ein ruckeln der Lenkung bei ca. 80 Km/h bemerkbar, das auch bei 110 noch mehr als deutlich zu spüren war, (Reifen sind vor 2 Monaten neu drauf) dieses Ruckeln verschwand als ich abbremsen musste und trat danach auch nicht mehr auf.Von der AB runter, bergab, gebremst, Wagen rollt nicht, nur mit verhältnismässig viel Gas beschleunigt er, bergauf bremst er beim Schalten stärker als sonst, ausserdem zog ein leichter verschmorter Plastik Geruch ins innere.
Nach dem Abstellen des Fahrzeugs rauchte es von der Fahrerseite aus leicht aus der Felge.
Was kann das sein???
Mit meiner mittlerweile fast lebensmittelechter Bremsflüsigkeit bringe ich das weniger in Verbindung, befürchte da eher den Bremssattel, was meint ihr???Gruss Tobias
-
Fahr nach Mettmann, habe dort ohne Probleme die Mattigverlängerungen eingetragen bekommen, das sind die, die nur in die Ausschnitte der Haube genagelt werden... Von der Fläche her müssten die gleich sein