Beiträge von Chris.B.

    Hallo Thorsten,
    hab mir heute mal die Federbeine angeschaut.Ich hab irgendwo gelesen das man bei den Federbeinen die Spurtsangenköpfe tauschen muss..also die Rechten nach links und die Linken nach rechts.Stimmt das?..bei mir sind sie noch original..d.h.auf der Seite wo sie bei Originaldämpfer auch hinkommen.Kann mein Problem da liegen?
    Gruss christian

    Hallo Schleifer,danke für die info....wollte den D eh nicht so tief.Wenn ich solche Beine bekommen sollte müsste dann doch alles passen...H&R Federn und die Bilsteindämpfer.Mir reichen die 40-45 mm .
    Gruss Christian

    Danke für die schnellen Antworten...da komm ich der Lösung wieder ein Stück näher.Hätte alles nicht sein müssen hätte der Verkäufer in mir nicht einen Neuling und gutgläubigen Deppen gefunden!!

    Hi,ich glaube das der gute Mann die Federbeine von einem Kadett E verbaut hat und da passen die Federn vom D glaube ich nicht.Kann das sein?Weil bei mir die Köpfe von oben an dem Federbein befestigt sind und bei D werden sie glaube ich von unten befestigt.....mann oh mann ist dat ein krampf ?(

    Allso nochmal vielen vielen Dank für Eure Mühe.Kann leider nur das wiedergeben was er mir geschrieben hat.Die Nr.ist W0L000044E2524254.
    Die Erstzulassung war am 7.9.1984.Versuch ein Bild von den Federbeinen hochzuladen.

    Moin,allso der Verkäufer hat mir gestern geschrieben...der Motor sei von einem Ascona C,die Federbeine von dem Kadett erhätte nur die Radlager vom Ascona eingebaut.Dann versteh ich nicht das das so scheppert.H&R Federn für Kadett,Bilstein B4 Dämpfer sind auch für den Kadett d. ?(

    Oh weiijjjaaaa,werde von mal zu mal verwirrter...aber vielen Danke für eure hilfe.Wenn ich genaueres weis wat da nun los ist meld ich mich wieder und hoffe da kann mir dann jemannd helfen.
    Gruss Christian