Beiträge von Obo

    Habs mir angeschaut wie es Original im Schlachtauto verlegt war und habs dann einfach nach dem Stromlaufplan aus dem So wirds gemacht Buch verkabelt.


    Das Buch hab ich grad nicht zur Hand sonst hätte ich nach geschaut.



    Lg Tobi

    Servus,


    das damalige zicken im Leerlauf hat sich nun als Motorschaden rausgestellt. Motor hatte auf Zylinder 2 und 4 nur noch 3Bar Kompression und auf den beiden anderen 10,5Bar.
    Abgestellt hab ich ihn aber nur da er im Standgas schlichtweg ausging (Stadtverkehr ging nur noch mit Linksbremsen und Motor bei Laune halten... Leistungsverlust war zumindest nicht wirlkich merkbar wenn er mal über 1000RPM hatte.


    Wie dem auch sei hat sich nach dem zerlegen gezeigt das die Zylinderlaufbahnen Riefen hatten und ausgewaschen waren und das leider schon mit 80tkm.


    Überholen lohnt sich beim 1.6er eher weniger daher hab ich den baugleichen C16NZ ausm Schlachter eingebaut und bin nun auch fast fertig, nur noch Lima und paar Kleinigkeiten fehlen.
    Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe gabs natürlich auch neu sowie ein paar Dichtungen..



    Grüße Tobi

    Habe bei meiner Beauty die Sitzheizung nachgerüstet. Kabel waren nicht vorhanden und die Kontakte der Pins haben im Verteiler gefehlt hab diese aus dem Schlachtauto ausgepinnt und bei meinem ergänzt.


    Sind aber nurn paar Kabel also ists recht schnell erledigt.
    Nur das Relais von Frank hab ich so nicht in Erinnerung.


    Lg Tobi

    So Sonntag war wieder Slalom in Weilheim. Astra natürlich nicht fertig.


    Auch mit der Notlösung hats in der Gruppe F bis 2000ccm für den 11.ten von 18 gereicht.
    Sogar mit Showeinlage im Trainingslauf, wenn man nicht glaubt das gewisse Passagen nicht Vollgas gehen überholt einen dann mal doch das Heck :D






    Momentan zickt er nun etwas im Leerlauf...zieht wohl Falschluft.


    Grüße Tobi

    Die 1.3S Modelle und evtll 1.3N hatten einen Gußkrümmer von 4 Kanälen auf 2 Rohre und wurden am Hosenrohrende erst auf ein Rohr zusammen gefasst. Also 4-2-1.


    Habe den 1.3s Krümmer (auf Dichtungsmaß aufgeweitet und geglättet und Hosenrohr mit bearbeiteten Kopf, auf Dichtmaß erweiterte Ansaugbrücke und C14SE Nockenwelle am C14NZ im Astra F gefahren. In Verbindung mit F13 CR3,94 ging das schon ganz gut vorwärts die Welt wars allerdings nicht. Hab damals davor und danach die Beschleunigung von 0-100 mehrmals (Getriebe war davor schon drin) und von Punkt zu Punkt gemessen. Spürbar konnte ich zwar nicht sagen obs besser ist die Zahlen habens aber bestätigt. Die Zeiten lagen dann, von den technischen Daten her, bei einem 75PS Astra.


    Habe damals zusammen an die 300€ gezahlt für alles und war mit dem Preis-/ Leistungsverhältnis zufrieden.


    Aber es bleibt dabei, der Fächerkrümmer allein wird nicht viel bringen.



    Grüße Tobi

    Mal wiede was Neues.


    Der Kadett hat am Donnerstag ein Fahrwerk bekommen, da mein Slalomastra noch nicht fertig/angemeldet (Saison 4-10) ist und heute das erste Rennen in Dießen stattgefunden hat.





    Das Ganze war auch überraschend erfolgreich bin 2.ter von 19 in der Gruppe F bis 2000cm geworden





    Grüße

    Es gibt durchaus Foren in denen es sich ausschließlich um Autoteile/Autos handeln muss, daher.
    Die Marktplatzregeln hab ich leider nirgendwo gefunden, das wäre auch die Frage wo die zufinden sind.


    Und nein es sind keine Sextoy´s wobei es wohl darauf ankommt was ihr damit macht^^



    Grüße Tobi

    Servus,


    habe grade nach den Marktplatzregeln gesucht nur habe ich über die Suche keine gefunden bzw nur den Hinweis das diese nicht jeder liesst was mir auch nicht weiterhilft.


    Hintergrund ist der: ich habe 80stk PKW Modelle im Maßstab 1:87 gekauft. Einige davon sind für mich selbst und ich habe alle genommen damit der Preis stimmt. Da einige Kadett E´s und D´s dabei sind wollte ich die mehrfach vorhanden mal hier anbieten.


    Darf soetwas hier im Marktplatz angeboten werden?



    Es handelt sich um die hier:




    Grüße Tobi

    Stimmt wohl gibt genug sehr gute Fotografen...am anschauen kommst nicht vorbei.


    @Knochenfabrik Die Bedfords sind leider fast immer für viele Überrauschungen gut. Bekannter von mir richtet grad einen her, sehr englisch das Gefährt =)


    Grüße Tobi