Beiträge von Obo

    Kann mich ebenso nur anschließen, das ist Geschmacksache.


    Würde jetzt aber auch bedenkenlos Augustiner Lagerbier (helles), Chiemseer Hell empfehlen.



    Grüße Tobi

    So am 28.9. war unsere Heimslalomveranstaltung in Maisach und da mein Astra momentan nicht Einsatzbereit und
    ich nicht mit dem Clubpolo fahren wollte musste der Kadett herhalten.



    Das Fahrverhalten war, sagen wir mal etwas fordernd =)


    Grüße

    So mal wieder Neuigkeiten.


    Der Kadett hat nun TÜV bis 2016 soweit ohne Mängel nur die 15" Astra G Stahlfelgen stellten ein
    kleines Problem dar, das war aber schnell gelöst.


    Ausstattungsmäßig hat sich auch was getan, unzwar hab ich eine Originale Sitzheizung aus meinem Schlachter hier nun nachgerüstet.
    Ging ganz gut die Stecker nachzupinnen.
    Einzigst die Sofasitze hab ich nicht beibehalten, habe die Matten aus den "Sofa"-Sitzen in die Sportsitze verbaut auch das hat soweit echt gut
    gepasst. Die Beautysitze hab ich natürlich gut eingelagert für evtll Rückrüstung.


    Dann lass ich mal Bilder sprechen:




    Abschließend kann ich nur sagen hat sich gelohnt, kommt bei den Mädls gut an :thumbup:


    Und dann noch zwei Eindrücke aus der Halle:


    Weitec !35mm! Federn hinten mal probeweise eingebaut:

    Es geht wohl eher Richtung 60mm.


    Und noch ne Impression von oben:



    Grüße Tobi

    So die neuen Felgen mal probemontiert, sind BBS in 7x15 ET40 mit 195/50 R15 Reifen.
    Werden erstmal noch neu lackiert und Radlaufkante müssen auch noch angelegt werden.



    Ein Bild sagt mehr als tausend Wort:


    So mal wieder ein Lebenszeichen von der Alltagskutsche. Er läuft nach wie vor ohne Mucken und geht auf die 70tkm zu =)


    Mitterweile ist ein Dino-Sportlenkrad verbaut und 6x15 Stahlfelgen mit 185/55 R15 Reifen.
    Kurzzeitig gabs sogar mal ein kleines Leistungsupgrade und ne dezente Tieferlegung :D



    War froh das es nur von Daheim in die Werkstatt war, ist ein seltsames Fahrverhalten und man sitzt wie auf ner Raketenabschussrampe...



    Grüße

    Also zum Roten Unterdruckschlauch,


    der steuert eine klappe an die dann die warme Luft vom Krümmer anzieht. Ansaugluftvorwärmung heißt das glaub ich, diese Klappe hat der Astra F Luftfilterkasten dann
    auch und wird auch über einen Unterdruckschlauch geöffnet. Diesen Anschluss haben aber z.b. die 16V´s und er C20NE Luftfilterkästen nicht im Astra F.



    Dann zum Schlauch der hoch zur Tellermine geht wird auch bei der Ansaugglocke angeschlossen, der Anschluss ist vorhanden.



    Zu deinem Problem mit den rissigen Schläuchen, diese kann man noch als Meterware kaufen zumindest hatte mein Opelhändler das behauptet hatte dann aber einen guten gebrauchten bekommen. Das T-Stück wird dann mittels Verbindern realisiert.



    Zudem Loch, das ist wie schon geschrieben für die Ansaugluftvorwärmung vorgesehen. Von dort geht dann ein Schlauch rüber zum Luftfilterkasten. Viele Astra F haben das Blech schlicht weg nicht mehr weils weggammelt ist und lose war.



    Hier ein Bild:


    http://www.kadett-forum.de/use…lder/8050_userid_3494.jpg