Beiträge von chuck

    So liebe Schraubergemeinde,


    komm grad direkt aus der Werkstatt, ein erfolgreicher Arbeitstag am D ist zu Ende.
    Gestern sind endlich die PU-Buchsen für die VA eingetroffen, also gings heut gleich ma ans Komplettieren der Dreieckslenker. Neue Gelenke, neu Beschichtet, und mit PU geht´s irgendwann in die Saison.....



    dann haben wir mal provisorisch die beiden Federbeine sowie die Antriebswellen montiert um den Motor exakt zu positionieren. Alles auf die zweite Hebebühne gepackt, und dann ging´s 7 mal rein und raus und rauf und runter bis alles 100%ig gepasst hat und die Punkte für die Motorhalter an der Karosserie gekennzeichnet waren:



    dann haben wir alle Halter montiert, und zu meinem Erstaunen passt selbst die Pendelstütze 100 pro, obwohl ich den hinteren Halter am Dom damals relativ blind reingebraten hab, hab eigentlich gedaht ich müsste die Stütze evtl abändern, aber wie´s aussieht passt´s wunderbar :P



    Und dann gegen 19 Uhr war´s endlich soweit, der Motor hängt zum ersten Mal ohne irgendwelche Stützen, Bänder Seile oder Bühne an seinem Platz....



    ...werd mich also nächste Woche mal Über die Front machen und das genaze soweit abändern dass der Schlossträger auch wieder passt. Hab aber weil ich´s nicht erwarten konnt schon mal alles grob hingehalten, damit der kleine endlich wieder mal halbwegs nach nem Auto aussieht.....



    Die Tage wie heute sind mir die Liebsten, alles recht reibungslos verlaufen, und am Ende des Tags sieht man wenigstens Mal ein Ergebnis, dass Macht Lust auf mehr, und deshalb wird´s nächste Woche auch wieder neue Bilder geben denk ich...


    Bis dahin,
    fröhliches Schrauben

    Also danke erstmal, aber ich hab heut denk ich ne einfache Lösung gefunden während ich so in der Werkstatt stand und mir die ganze Situation bissl angeschaut hab, aber dazu mehr wenn´s realisiert is.


    Heut hab ich zum Spass ma ausprobiert wieviel ich tatsächlich vom Schlossträger einkürzen muss. Die Welt isses nicht, vielleicht 1,5 oder maximal 2cm, das ist denk ich nicht das Hauptproblem.



    Der Motor ist allerdings noch nicht befestigt sondern nur mal grob reingestellt. Das Problem seh ich daher eher in der richtigen Position was links und rechts angeht, da isses nämlich auf der Beifahrerseite schon recht knapp:



    Aber da werd ich mir halt dann mal 2-3 Stunden Zeit nehmen nächste Woche und das ganze richtig anpassen.


    Im grossen und ganzen wird´s aber dann in etwa so aussehen wenn der Motor irgendwann nächste Woche (gesetzt den Fall dass meine Teile endlich eintreffen) an seinem endgültigen Bestimmungsort sitzt. :D



    Die alten Motorhalter sind auf jeden Fall seit heute von der Karosserie getrennt und bereits im Alteisen.
    Der Rahmen ist verstärkt und für die V6 Aufnahmen vorbereitet.....


    Fragen, Wünsche und Anregungen sowie eventuelle Kritik bitte jetzt:


    Ansonsten gibt´s am WE oder nächste Woche wieder mehr

    Schon klar,


    meine Frage ist nur, wie ich am besten den Motorhalter auf der Beifahrerseite ändern kann. Fahrerseite sollte ja original bleiben, da sonst das Getriebe auch 2,5cm verrutscht, und dann haut´s ja meines erachtens mit den Längen der Antriebswellen nimmer hin oder???

    Frage an alle die den V6-Umbau schon hinter sich haben.


    Ich verbau ja die Zwisschenplatte mit 2,5cm.
    Jetzt muss ich laut meiner Berechnung einen der Beiden Motorhalter umschweißen bzw neu anfertigen, aber wenn ich den Getriebeseitigen um 2,5cm kürz, dann haut´s doch mit meinen Antriebswellen nimmer hin oder???
    Weil dann das komplette Paket nach Links rutscht.
    Hat jemand ne alternative Lösung als dass ich den Motorhalter auf der Beifahrerseite abänder???
    (Mal abgesehen von der Lösung mit dem Topfschwungrad)


    Danke schonmal.


    Bilder wirds denk ich in nächster Zeit auch wieder geben, kann den Motor aber leider erst anpassen wenn ich die PU Buchsen für die Dreieckslenker hab so dass ich die Federbeine mal proforma reinhängen kann......


    Ansonsten geht´s aufwärts...


    Als nach meinen Berechnungen isses net die Welt Rene, aber egal, was weg muss, muss eben weg. Werd mir Mühe geben dass es nachher noch gut aussieht ;-). Sollte aber auch irgendwie zu machen sein....


    Muss jetzt aber wie gesagt eh erstmal abwarten bis die Prüfungen rum sind, dann gehts wieder voll ran.
    Desweiteren brauch ich nch den hinteren Getriebehalter vom Kadett E, da ich ja das Schatlgestänge zwecks Kat nach innen verleg, muss da die tage ma beim schrotti vorbei.

    So,


    frohes neues erstmal an alle!!!


    Heute sind endlich meine Ventildeckel eingetroffen,
    jetzt konnt ich auch mal die Ansaugbrücke zur Probe montieren. kommt schon ganz gut denk ich.
    jetzt wird noch das getriebe angeflanscht, und dann wird er mal einzug erhalten um die Maße für den Schlossträger rauszufinden. Aber da Ende Januar erstmal wieder Prüfungsstress angesagt is wirds wohl noch bis Februar dauern.
    Ich halt euch aber sicher auf dem Laufenden was so passsiert bei mir auf und vor der Bühne ;)



    So, heute mal wieder was fertig gestellt.
    hab mir mal Zeit genommen um was nützliches zu schaffen.
    So´n Motorständer hat schon echt vorteile, lässt sich prima dran arbeiten. Nebenbei ist auch das F28 soweit ma grob gereinigt und bereit zum probesitzen. Fehlen nur noch paar kleinteile, und unter anderem auch die distanzscheibe zw. getriebe und motor, bevor die nicht da is wird´s wohl nix.
    und wies aussieht kommt die nicht vor 2009 :(


    hab derweil auch ma die kupplung gecheckt, wollt ich eigentlich auch ne neue rein stecken, aber die kann sich echt noch sehen lassen ich will fast meinen die hat noch keine 5000km gesehen.
    War eben doch ein echter Glücksgriff der Vectra.


    anbei ma n bild von "meinem Ständer" (Achtung, nicht der Ständer!!!)

    So,
    Rückmeldung aus der Halle, hab eben die zweite Seite in Sachen Dom hinter mich gebracht. Kann keine Löcher mehr sehen 8)
    Wenn´s gut läuft morgen nochmal schleifen und dann is alles soweit fertig zum Probesitzen der beiden Motoren ;)
    Am WE dann wieder mehr denk ich!!


    ...