Mick hier die gewünschten Bilder
An das Fahrwerk von KAW hatte ich auch schon gedacht. Bin mir halt nur nicht sicher ob vorn 60mm oder 75mm tiefer kommen soll.
Mick hier die gewünschten Bilder
An das Fahrwerk von KAW hatte ich auch schon gedacht. Bin mir halt nur nicht sicher ob vorn 60mm oder 75mm tiefer kommen soll.
Hallo Forengemeinde,
es ist mal wieder Zeit für ein neues Fahrwerk in meinem Kadett Cabrio. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber die Threads sind ja alle schon ein wenig älter.
Bis jetzt sind noch vom Vorbesitzer die Seriendämpfer drin und Fintec-Ferdern mit ner 35er Tieferlegung (wobei er schon sicher ein wenig tiefer gekommen ist), welche schon langsam zu gammeln anfangen.
Ich habe mir letztes Jahr einen neuen Radsatz in der Dimension 8x17 ET35 mit 205/40R17 vorn und 9x17 ET30 mit 225/35 R17 hinten gegönnt. Die Karosseriearbeiten sind schon gemacht und der Radsatz ist auch eingetragen.. Außerdem hab ich die Stoßfänger von Mattig in der Astra GSI-Optik dran.
Was würde denn Eurer Meinung nach für eine Tieferlegung dazu passen und was würdet Ihr mir empfehlen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße, Thomas.
Hallo,
wäre es auch möglich die Befestigungshaken der Persenning zu machen?
Leider sind bei mir drei kaputt und bis jetzt habe ich noch keinen Ersatz im Netz finden können.
Vielen Dank.....
Hallo Mitstreiter,
wollte das Thema nochmal aufgreifen, da ich im April zum TÜV muß und mir die Stoßstangen gerne gleich mit eintragen lassen würde.
Hat vielleicht doch noch Jemand die Papiere für die vordere (RA05) und hintere (RA06) Stoßstange rumliegenund könnte mir bitte eine Kopie davon schicken?
Vielen Dank......
Hallo,
ich benötige das Teilegutachten für die RA05 auch noch. Hättet ihr das auch noch für die Heckstßstange (RA06) zufällig auch noch?
Wäre super, wenn Ihr mir da helfen könntet.
Danke.....
Hallo Forengemeinde,
wie schon im Titel geschrieben, bin ich auf der Suche nach den Gutachten für die Mattig-Stoßstangen im Astra GSI-Look für vorne und hinten.
Danke für Eure Hilfe....
Alles anzeigenAber die Kenwood Teile funktionieren doch nicht am Serienradio, oder?
Ich hab das Alpine TDM 7580R mit passendem CD-Wechsler drin. Wie alt das ist kann ich gar nicht sagen. Hab ich auch gebraucht gekauft. Das funktioniert das tadellos.
Ich muß mich berichtigen. Habe gerade nochmal nachgesehen. Ich habe, genau wie nr1ebw, das KOS A210 verbaut....
Aber wie schon geschrieben, das funktioniert bestens....
Alles anzeigenWas kostet sowas?
Konnte nicht wahres herausfinden.
Habe ich bei Kleinanzeigen für 20,- Euro gesehen....