Habe mir jetzt mal diesen Sensor bestellt. Ist von der Firma Topran, und ersetzt laut Aufdruck den Sensor 6238927.
Erste Verbesserung: der Motor geht sauber in den Schubbetrieb über, vorher war das immer ein Geruckel.
Beiträge von Gorgeous188
-
-
Habe heute auch noch einen neuen MAP-Sensor verbaut. Im Leerlauf tanzt die Drehzahlnadel immer noch etwas. Dafür hat sich etwas anderes verbessert: wenn ich schlagartig vom Gaspedal gehe, geht der Motor sauber in den Schubbetrieb über, vorher war das immer ein Geruckel. So zumindest nach der ersten Fahrt mit dem neuen Sensor
-
Sowas hab ich ja auch noch nicht gehört, dass zwei neue Lambdasonden hintereinander defekt sind.
-
Der Motor hat die letzten zwei Tage Stop&Go auf der Stadtautobahn (habe 2x einen Unfall mitbekommen) und Einparken in der Tiefgarage überlebt. Auch ist der Leerlauf wieder etwas ruhiger.
-
Sag ich doch
-
C16SE Kopf auf einen C16NZ Block?
Bohrung und Hub sind zumindest mal gleich. -
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher. Aber ich meine, als ich diese Dichtung bestellt habe, waren noch 11 Stück im System. Zwei in München und 9 irgendwo anders aber an einem Standort. Also wenn jetzt nicht schlagartig 8 Forumsmitglieder die Teile bestellt haben, müssten immernoch ein paar verfügbar sein
-
-
Sag endlich
-
Nächster Verdacht: die Dichtung zwischen Einspritzventil und Ansaugkrümmer. Da zieht der Motor gern Falschluft, und per Bremsenreiniger tut sich gar nichts. Wie alt ist die? Alternativ auch der Unterdruckschlauch zum BKV.