Lässt sich das Teil über ein Tech1 programmieren?
Beiträge von Gorgeous188
-
-
Ich habe für den Ölwechsel einen speziellen Transportkanister. Sieht aus wie ein Reservekanister mit einer Auffangmulde auf einer Seite. Legt man unter die Ablassschraube und lässt laufen
Je nach Tieferlegung muss man den Wagen mit dem Wagenheber anheben.
-
Korrekt
-
Kleiner Tipp am Rande: mach ein Foto von deinem Tacho, das hilft mehr als 1000 Worte einer Beschreibung
-
Sportstahlfelgen wie am Cabrio Basismodell bitte.
Aber es gibt ja zwischen Kadett und Corsa C genug Modelle, die mit 14 Zoll Alus ausgeliefert wurden. Erst seit dem Corsa D stellt Opel keine mehr her, sogar der Adam fängt erst bei 15 Zoll an. Und vermutlich werden das auch die letzten Radkappen in 14 Zoll sein, weil danach sogar Stahlfelgen mindestens 15 Zoll groß sein müssen *Augen verdreh* -
Kostet etwas mehr als 50eur. Kannst natürlich auch beim Verwerter nach Original 5,5Jx14 Alus suchen. Dann aber besser 175/65R14 nehmen, bei den 185/60R14 wölbt sich die Reifenflanke so unangenehm und sorgt für ein schwammiges Fahrgefühl. Ich weiß, habe ich auch schon alles erzählt, aber hier fürs Protokoll
-
Da steht zwar ABE drauf, für deine Kombination schlägt aber Auflage 11A zu:
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen aaS oder Prüfer zum §19 StVZO bescheinigen zu lassen.
Daran gibt es nicht zu rütteln, du musst zum TÜV für eine §19.3 Änderungsabnahme. Damit wird in deinem Fall die ABE zu einem Teilegutachten "entwertet".
Was wegfällt, ist die Änderung der Fahrzeugpapiere und damit ein neuer Ausdruck des Fahrzeugscheins auf der Zulassungsstelle:
Abweichend zu den Bestimmungen des §27 StVZO ist es nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere zu veranlassen. -
Das sagt nur, dass du nicht auch noch einen neuen Fahrzeugschrin brauchst. Zum TÜV musst du trotzdem.
-
Ich habe zwei gute und eine schlechte Nachricht für dich.
Die Guten: ich habe hier das Gutachten für deine Felgen gefunden. Und sie sind für den Ladett mit diversen Reifen freigegeben
Die Schlechte: Änderungsabnahme §19.3
http://www.irmscher.de/abe/de/de/7_61_10_426.pdf -
Wie wäre es mal mit einem Zeigen der besten Tankquittungen? Habe hier gleich mal zwei Stück.
62,46L Super Plus bei 1,569eur/L ergeben locker flockig 98,00eur. Die letzten 1,274L habe ich leider nicht mehr in den Tank bekommenUnd hier noch etwas Historisches. Vom 02.08.1988, 41,79L Super Verbleit zu 1,029DM/L ergeben 43,00DM.
Diese Tankstelle gibt es bereits seit einigen Jahren nicht mehr. Interessant auch die Steuer zu vergleichen.