Armer Kadett aber Geil gemacht!!! RESPEKT
Beiträge von ala bastard
-
-
Okay danke euch dann werde ich meinen
Kadett ne 60AH gönnen... -
Also wäre dann im Kurzstrecken Betrieb
mit einer 60A eine 60ah Batterie am besten!?
Ist nur ein Beispiel... -
Na wenn ich ne 60A Lichtmaschine habe kann ich keine 70Ah Batterie voll laden
im Fahrbetrieb oder sehe ich das falsch!? -
Gut danke euch...
Größer ist nicht immer besser wenn die Lichtmaschine
nur z.b. 60 A macht nützt ne 70Ah Batterie ja nix weil
sie ja nicht richtig geladen wird...
Hier kommt es also auch auf die Größe an -
Hallo..
Ich wollte mal gerne wissen wie groß also wieviel AH die Batterie
in einen Werks Kadett e mit 16v war bzw. sein muss..
Mein Vorbesitzer hat ne 70ah Batterie rein gemacht und das kann ja net
stimmen..Habe keine Musikanlage nur normal Radio drin und die
'kleine' Lichtmaschine mit dem Keilriemen
Danke für eure Antworten.. -
Hi.. Aber ist für mich leider zu weit weg..
-
Guten Abend oder besser gesag guten Morgen...
Habe mich ebend nochmal belesen wegen meinen Problem...
Es gibt 2 Kühlmitteltemp. Sensoren!? Schwarz und Blau..
Der schwarze soll für Motoren mit TC sein und der andere ohne TC.
Was soll das für ein Unterschied sein!?Mmhhhh???
Gruß -
Soooo mal neues von der Problemfront
Habe mir eine gebrauchtes und funktionierendes Zündmodul besorgt und siehe da keine
Änderung selbes Problem....Dann ist mir aufgefallen das die Motorkontrolllampe gar nicht ging (Glühlampe im Tachometer war defekt)
Und siehe da ein Fehler im Speicher!!!
Fehlercode 15 Kühlmitteltemperatursensor Spannung zu hoch....
Da der Sensor ja schon neu gekommen ist gehe ich mal von Kabelbruch aus? !
Oder Stecker defekt richtig?
Oder hat noch einer von euch eine Idee?!
Danke!!
-
Also die Massebänder an der Einspritzleiste sind auch dran!
Den TC motor habe ich gar nicht eingebaut der Stecker hängt also daneben,
da ja die TC Drosselklappe sowie auf offen steht.Kann man die Zündspule durchmessen?!
Gruss