Beiträge von ekadettmichl

    habe viel im Netz geschaut und da hieß es sehr oft assi verzogen und das die nicht lange halten an den schweissnäthen weil sie unglaublich schlecht geschweißt wären. Naja mal schauen wird schon wie werden, auf jeden Fall machen die beiden neuen Gebläse 3 mal so viel Wind wie der eine vorher wenn der kühler noch besser ableitet sollte alles save sein.

    Hallo Forengemeinde, bin auf der Suche nach einem vernünftigen Kühler für Kadett 16v. Der originale reicht mir nicht mehr aus, habe einen spahl Lüfter verbaut am originalkühler da ich keinen Platz für das originallüfterrad da dahinter die elektrische servopumpe sitzt. Habe an eine Art universalkühler aus Alu gedacht wie teilweise bei den vln Autos.


    Danke schon mal falls jemand da was einfällt.
    Die Variante von z.b. arlows für Kadett direkt will ich nicht

    alles klar, habs dann schon gesehen, da ist jetzt quasi der aluhalter der halter zum dom dabei, der pu halter für die andere seite wäre dann alternativ oder, hab ich in den bilder auch wo gesehen?

    servus malle, genau sowas habe ich auch schon lange für mein lenkgetriebe gesucht, kannst du mal schreiben was das kostet? Und wie hat das mit dem bestellen hingehaut? Ich tu mich bisschen schwer mit schwedisch :D

    man kann ja auch einfach eine messuhr draufstellen und dann auf dem kolben mit langer nadel dann biste immer auf der sicheren seite und das stimmt aufs huntertstel.

    Hardcoreparts kann ich auch nicht mehr aufrufen, bei kreis scheint es sowas auch nicht mehr zu geben, evtl telefonisch mal bei kreis versuchen. Bei kw sollte es auch noch etwas geben. Ein kumpel von mir hat auch mal welche gemacht wenn alle stricke reissen kann ich den evtl noch einen satz bauen lassen.