Beiträge von Kadett Martin

    Mja, ob kaputt, keine Ahnung, mich wunderts halt das die Spannung teilweise so runter geht. Müsste der Regeler nicht die Spannung für wenige Verbraucher halten? Wenn beispielsweise nur das Abblendlicht eingeschaltet ist (+ Schlußlicht, Tachobeleuchtung usw.) werden ja zirka 9,5A gefordert. Sollte er da nicht "regeln"?


    Ein Unterschied zwischen Sommer und Winter ist bei der Spannungshöhe nicht großartig festzustellen. Wenns warm ist, bleibt er eher länger bei höherer Spannung bei gleicher Verbrauchernutzung.


    Hatte das so verstanden, dass der Regler bis zu einer gewissen Last die Spannung hochhält. Quasi bis 50%, also bis 27,5 A bsw. hält er die 14,7V und geht erst dann runter oder zumindest nicht so stark. Denn wenn ich mit Abblendlicht fast die Batteriepannung habe, ist das doch ein wenig mau.

    Moin Leute,


    ich hab da mal ne Frage, und zwar:


    Ich habe bei mir vor ner Zeit die Kohlen für die Lichtmaschine getauscht, soweit, so gut. Hatte das gemacht, da die Spannung ab 12,3V abfiel wenn ich Verbraucher eingeschaltet habe. Mit den neuen Kohlen ist die Spannung nun wieder höher, fällt aber nach einer Zeit wieder ab. Nur mit Ablendlicht, habe ich erst ca. 13,6V, nach ner Zeit dann 13,3V, bzw. 13,2V. Jetzt vermute ich nachdem ich auch die Massekabel erneuert hab, das der Regler auch hinüber ist. Klar, wer so schlau ist, den bei der Delco nicht mitzutauschen... ist selbst Schuld.
    Teilehändler sagen, sie kriegen den nicht => auch wie immer. Habe jetzt den im Lima-shop bestellt. Der hat eine Ladespannung von 14,7V. Und da wollte ich mal eben nachfragen, ist der ok? Hatte sonst nur einen gefunden der 14V macht. Aber mein derzeitiger Regler macht im erhöhten Leerlauf (4000 upm) 14,3V, bis 14,5V. Kann ich den mit 14,7V nehmen?


    Gruß, Martin

    Moin,


    schon mal den Benzinfilter ausgebaut und gereinigt, vllt auch getauscht? Wenn die Pumpe sonst fördert, und er läuft, ist ab da ja schonmal alles ok. Ist die Kunststoffkraftstoffleitung möglicherweise irgendwo gequetscht?


    Gruß, Martin

    Viel Glück ;)
    kommt auch manchmal auf den Prüfer drauf an. Meiner hat sich vor 1,5 Wochen alle Scheinwerfer angeguckt und geprüft ob auch alle fein eine E-Nummer usw. haben. Dabei sind alle original ab Werk dran. Manchmal suchen sie auch was.
    Aber wenn er sagt, die gehn, einbaun :D und dann mal ein Bild zeigen. Oder besser ein Video. Das mit den Wischblinkern am Kadett interessiert mich doch sehr!!


    Gruß Martin