Mja, ob kaputt, keine Ahnung, mich wunderts halt das die Spannung teilweise so runter geht. Müsste der Regeler nicht die Spannung für wenige Verbraucher halten? Wenn beispielsweise nur das Abblendlicht eingeschaltet ist (+ Schlußlicht, Tachobeleuchtung usw.) werden ja zirka 9,5A gefordert. Sollte er da nicht "regeln"?
Ein Unterschied zwischen Sommer und Winter ist bei der Spannungshöhe nicht großartig festzustellen. Wenns warm ist, bleibt er eher länger bei höherer Spannung bei gleicher Verbrauchernutzung.
Hatte das so verstanden, dass der Regler bis zu einer gewissen Last die Spannung hochhält. Quasi bis 50%, also bis 27,5 A bsw. hält er die 14,7V und geht erst dann runter oder zumindest nicht so stark. Denn wenn ich mit Abblendlicht fast die Batteriepannung habe, ist das doch ein wenig mau.